Im Notfall wählen Sie 112 ohne Vorwahl, auch vom Handy. Die Informationen auf dieser Seite wurden mit Sorgfalt ermittelt. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben wird nicht übernommen. Die angegebenen Festnetz-Rufnummern sind keine Notrufnummern.
Das Saarland ist das kleinste „Flächenland“ in Deutschland und hat „nur“ eine Leitstelle, die für das gesamte Saarland mit seinen fünf Landkreisen und dem Regionalverband Saarbrücken (= Stadt und Umgebung) zuständig ist.
·EN· The Saarland is the smallest "area state" in Germany. Threre is only one rescue coordination center, which is responsible for the state area with all five counties and the Saarbruecken Region.
Links:
Berichte:
Landes-Rettungsleitstelle des Saarlandes
Winterberg 5, 66119 Saarbrücken [St. Arnual]
☎ 0681–68798–0 | 📠 0681–635327
☎ 0681–19222
(Quelle: ZRF Saar, September 2019)
Die Koordination von Einsätzen der Feuerwehren des Regionalverbandes Saarbrücken (außer Völklingen) erfolgt durch die Haupteinsatzzentrale der Berufsfeuerwehr
Saarbrücken.
FRW 1: Hessenweg 7, 66111 Saarbrücken [St. Johann]
☎ 0681-3010-101 | 📠 0681-3010-109
(Quelle: BF Saarbrücken, Dezember 2019)
Der Zuständigkeitsbereich der Rettungsleitstelle ist das Saarland mit den Landkreisen Merzig-Wadern, Neunkirchen, St. Wendel, Saarlouis, dem Saarpfalz-Kreis und dem Regionalverband Saarbrücken. Daneben ist für die Feuerwehren des Regionalverbandes Saarbrücken (außer Völklingen) die „Haupteinsatzzentrale“ (HEZ) der Berufsfeuerwehr Saarbrücken zuständig.
Der Rettungsdienst als öffentliche Aufgabe der Daseins- und Gesundheitsvorsorge ist im Saarland den Landkreisen zugeordnet. Zur landesweit einheitlichen Erfüllung dieser Aufgabe wurde 1977 der Rettungszweckverband Saar (RZV Saar) gegründet. 2009 wurde der Rettungszweckverband zum „Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung“ (ZRF Saar), der auch Betreiber der Rettungsleitstelle des Saarlandes ist (Quelle: ZRF Saar, Februar 2014).
Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Saar ▷ www.zrf-saar.de
Saarpfalz-Park 9, 66450 Bexbach [Oberbexbach]
Postfach 1253, 66443 Bexbach
☎ 06826-931-0 | 📠 06826-931-555
▷ Rettungsdienst ▷ Die Integrierte Leitstelle des Saarlandes
Links:
Berichte:
Verbraucherzentrale des Saarlandes ▷ www.verbraucherzentrale-saarland.de – [FB] [IN] [TW] [WI] [YT]
Trierer Str. 22, 66111 Saarbrücken
☎ 0681–50089–0 | 📠 0681–50089–22
Saarland: Leitstelle, Feuerwehrverbände, Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr, Feuerwehrmusik, Werkfeuerwehren.
Landkreise und ein Regionalverband: LK Merzig-Wadern, LK Neunkirchen, Regionalverband Saarbrücken, Saarbrücken, LK Saarlouis, Saarpfalz-Kreis, LK St. Wendel.
Dezember 2020
Zeichenerklärung | Inhalt | Impressum | Redaktion | Kontakt
Kreise, Städte und Gemeinden in NRW ▷ A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Kfz-Kennzeichen in NRW ▷ AC | AH | BE | BF | BI | BLB | BM | BN | BO | BOH | BOR | BOT | BÜR | CAS | COE | D | DIN | DN | DO | DU | E | EN | ERK | EU | GE | GEL | GK | GL | GLA | GM | GT | GV | HA | HAM | HER | HF | HS | HSK | HX | JÜL | K | KK | KLE | KR | LEV | LIP | LP | LÜN | ME | MG | MH | MI | MK | MO | MON | MS | NE | OB | OE | OP | PB | RE | RS | SG | SI | SLE | SO | ST | SU | TE | UN | VIE | W | WAF | WAN | WAT | WES | WIT
Kfz-Kennzeichen in Deutschland ▷ A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Bundesländer ▷ Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen
Länder und Regionen der Erde ▷ A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Kontinentalregionen ▷ Nordeuropa | Westeuropa | Osteuropa | Nördliches Afrika | Südliches Afrika | Naher Osten | Südostasien | Zentralasien | Ostasien | Australien und Ozeanien | Nordamerika | Mittelamerika und die Karibik | Südamerika