Im Notfall wählen Sie 112 ohne Vorwahl, auch vom Handy. Die Informationen auf dieser Seite wurden mit Sorgfalt ermittelt. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben wird nicht übernommen. Die angegebenen Festnetz-Rufnummern sind keine Notrufnummern.
Regierungsbezirke in Bayern: Mittelfranken, Niederbayern, Oberbayern, Oberfranken, Oberpfalz, Schwaben, Unterfranken | Standorte der Leitstellen: Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Ebersdorf, Erding, Fürstenfeldbruck, Hof, Ingolstadt, Kempten, Krumbach, Landshut, München, Nürnberg, Passau, Regensburg, Rosenheim, Schwabach, Schweinfurt, Straubing, Traunstein, Weiden, Weilheim, Würzburg | Andere „Zentralen“ in Bayern.
Diese Seite ist in Arbeit.
Page is under construction.
Seit der Umstrukturierung und Zusammenlegung der bayerischen Leitstellen in den Jahren 2008 bis 2013 gibt es hier 26 integrierte Leitstellen, die von Feuerwehren, dem Roten Kreuz und Rettungszeckverbänden betrieben werden. Die Zuständigkeitsgebiete umfassen jeweils mehrere Landkreise bzw. kreisfreie Städte.
·EN· Since the consolidation of the Bavarian coordination centers in the years 2008 to 2013 there are 26 integrated regional centers, operated by professional fire brigades, the Bavarian Red Cross and rescue associations. The areas of responsibility include two or three counties or indepentent cities.
...
Links
Wikipedia ▷ Liste der BOS-Leitstellen in Bayern.
Bayern-Portal ▷ www.freistaat.bayern ▷ Behörden ▷ Integrierte Leitstellen.
Leitstellensimulator-Wiki ▷ wiki.lstsim.de ▷ Bayern – [FB] [TW]
Berichte
Merkur ▷ Sebastian Horsch: 110 gewählt und in der Warteschleife gelandet (12.07.2012)
ÄNDERUNGEN/ |
Integrierte Leitstelle Ansbach
Stadt Ansbach – Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Eyber Str. 16, 91522 Ansbach [Ansbach]
Tel. 0981–65050–0 | Fax 0981–65050–410
Tel. 0981–19222
(Quelle: LSt Ansbach, Mai 2019)
Zuständigkeitsgebiet: Kreisfreie Stadt Ansbach und die Landkreise Ansbach und Neustadt-Bad Windsheim.
Träger und Betreiber ist die Stadt Ansbach im Auftrag des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Ansbach (LSt Ansbach, Mai 2017).
Links
Integrierte Leitstelle Ansbach ▷ www.ils-ansbach.de ·
Stadt Ansbach ▷ www.ansbach.de ▷ Bürger ▷ Sicherheit und Ordnung ▷ Integrierte Leitstelle.
LK Ansbach ▷ www.landkreis-ansbach.de ▷ Bürgerservice ▷ Notfälle und Hilfen.
LK Neustadt-Bad Windsheim ▷ www.kreis-nea.de ▷ Feuerwehr/Katastrophenschutz.
Berichte
Wochenzeitung ▷ Anika Schildbach: Neue Transparenz in der
Notfallrettung (08.10.2018)
Integrierte Leitstelle Nürnberg
Berufsfeuerwehr Nürnberg – Feuerwache 4
Regenstr. 4, 90451 Nürnberg [Maiach]
☎ 0911–64375–100 | 📠 0911–64375–300
☎ 0911–19222
(Quelle: BF Nürnberg, Juni 2019)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle umfasst die kreisfreien Städte Nürnberg, Erlangen und Fürth sowie die Landkreise Nürnberger Land, Erlangen-Höchstadt und Fürth (Quelle: BF Nürnberg, Juni 2019).
Links:
Berichte:
Integrierte Leitstelle Mittelfranken-Süd
Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Südfranken
Weißenburger Str. 10, 91126 Schwabach [Schwabach]
☎ 09122-6939-112 und -118 | 📠 09122-6939-401
(Quelle: BRK Südfranken, Juni 2019)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle umfasst die kreisfreie Stadt Schwabach und die Landkreise Roth und Weißenburg-Gunzenhausen (Quelle: BRK Südfranken, Juni 2019).
LstSim |
Links:
Berichte:
Integrierte Leitstelle Landshut
Feuerwehr Landshut – Hauptfeuerwache
Sigmund-Schwarz-Str. 1, 84028 Landshut [Peter und Paul]
☎ 0871-96577-150 | 📠 0871-96577-140
(Quelle: LSt Landshut, Juni 2019)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle umfasst die kreisfreie Stadt Landshut und die Landkreise Landshut, Dingolfing-Landau und Kelheim (Quelle: LSt Landshut, Juni 2019).
LstSim |
Links:
Berichte:
Integrierte Leitstelle Passau
ZRF Passau
Am Fernsehturm 6, 94032 Passau [Haidenhof-Nord]
☎ 0851-98850-0 | 📠 0851-98850-152
(Quelle: LSt Passau, Februar 2020)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle umfasst die kreisfreie Stadt Passau und die Landkreise Passau, Freyung-Grafenau und Rottal-Inn. Träger und Betreiber ist der ZRF Passau (Quelle: LSt Passau, Juni 2019).
LstSim |
Links:
Berichte:
Integrierte Leitstelle Straubing
Bayerisches Rotes Kreuz
Siemensstr. 21, 94315 Straubing [Straubing]
☎ 09421-1885-100 | 📠 09421-1885-148
(Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle umfasst die kreisfreie Stadt Straubing und die Landkreise Straubing-Bogen, Deggendorf und Regen (Quelle: ZRF Bayern, Juli 2019).
LstSim |
Links:
Berichte:
Integrierte Leitstelle Erding
Landkreis Erding
Wilhelm-Bachmair-Str. 4, 85435 Erding [Klettham]
☎ 08122-1877-0 | 📠 08122-1877-143
(Quelle: LSt Erding, November 2017)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle umfasst die Landkreise Erding, Freising und Ebersberg (Quelle: LSt Erding, November 2017).
LstSim |
Links:
Berichte:
Integrierte Leitstelle Fürstenfeldbruck
Landkreis Fürstenfeldbruck
Münchner Str. 32, 82256 Fürstenfeldbruck [Fürstenfeldbruck]
☎ 08141-22700-600 | 📠 08141-22700-641
(Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle umfasst die Landkreise Fürstenfeldbruck, Dachau, Landsberg und Starnberg (Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018).
LstSim |
Links:
Berichte:
Integrierte Leitstelle Region Ingolstadt
ZRF Region Ingolstadt
Dreizehnerstr. 1, 85049 Ingolstadt [Ingolstadt]
☎ 0841–14254–112 | 📠 0841–14254–160
☎ 0841–19222
(Quelle: LSt Ingolstadt, Februar 2020)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle umfasst die kreisfreie Stadt Ingolstadt und die Landkreise Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen an der Ilm mit insgesamt 68 Städten, Märkten und Gemeinden. Träger und Betreiber der im Februar 2008 eingeweiten Leitstelle ist der ZRF Region Ingolstadt (Quelle: LSt Ingolstadt, Februar 2020).
LstSim |
Links:
Berichte:
Integrierte Leitstelle München
Berufsfeuerwehr München – Feuerwache 4
Heßstr. 120, 80797 München [Schwabing]
☎ 089–2353–64301 | 📠 089–2353–66801
☎ 089–19222
(Quelle: BF München, Nov. 2017)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle umfasst die Landeshauptstadt München und den Landkreis München. Die Integrierte Leitstelle ist seit Juli 2017 in der Feuerwache 4 der Berufsfeuerwehr untergebracht. Die Wache war von April 2013 bis Mai 2016 neu errichtet worden (Quelle: BF München, Nov. 2017).
Links:
Berichte:
Integrierte Leitstelle Rosenheim
Feuerwehr Rosenheim – Hauptfeuerwache
Küpferlingstr. 7, 83022 Rosenheim [West]
☎ 08031–90090–0 | 📠 08031–90090–8160
☎ 08031–19222
(Quelle: LSt Rosenheim, Januar 2020)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle umfasst die kreisfreie Stadt Rosenheim und die Landkreise Rosenheim und Miesbach (ca. 410.000 Einwohner auf 2336 km²). Träger ist der ZRF Rosenheim, Betreiber die Stadt Rosenheim. Die Räumlichkeiten der Leitstelle befindet sich auf dem Gelände der Hauptfeuerwache und ist seit März 2010 in Betrieb (Quelle: LSt Rosenheim, Januar 2020).
LstSim |
Links:
Berichte:
Integrierte Leitstelle Traunstein
ZRF Traunstein
Gewerbepark Kaserne 15a, 83278 Traunstein [Traunstein]
☎ 0861–209350–0 | 📠 0861–209350–142
(Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle umfasst die Landkreise Traunstein, Altötting, Berchtesgadener Land und Mühldorf am Inn. Träger und Betreiber der Leitstelle ist der ZRF Traunstein (Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018).
LstSim |
Links:
Berichte:
Integrierte Leitstelle Oberland
Bayerisches Rotes Kreuz
Johannes-Damrich-Str. 5a, 82362 Weilheim [Weilheim]
☎ 0881–92585–100 | 📠 0881–92585–141
(Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle Oberland in Weilheim umfasst die Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen und Weilheim-Schongau (Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018).
LstSim |
Links:
Berichte:
Integrierte Leitstelle Bamberg/Forchheim
ZRF Bamberg-Forchheim
Paradiesweg 1, 96049 Bamberg [Bamberg]
☎ 0951-95544-0 | 📠 0951-95544-151
(Quelle: ZRF BA/FO, November 2017)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle umfasst die kreisfreie Stadt Bamberg und die Landkreise Bamberg und Forchheim. Träger und Betreiber der Leitstelle ist der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Bamberg-Forchheim (Quelle: ZRF BA/FO, November 2017).
LstSim |
Links:
Berichte:
Integrierte Leitstelle Bayreuth/Kulmbach
__________
Bayreuth []
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle Bayreuth/Kulmbach umfasst die kreisfreie Stadt Bayreuth und die Landkreise Bayreuth und Kulmbach. Träger der Leitstelle ist der ZRF Bayreuth/Kulmbach, Betreiber ist das BRK Kreisverband Bayreuth (Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018).
LstSim |
Links:
Berichte:
Integrierte Leitstelle Coburg
Bayerisches Rotes Kreuz
Ebersdorf {[]
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle Coburg in Ebersdorf umfasst die kreisfreie Stadt Coburg und die Landkreise Coburg, Kronach und Lichtenfels (Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018).
LstSim |
Links:
Berichte:
Integrierte Leitstelle Hochfranken
Bayerisches Rotes Kreuz
Alsenberg 4, 95032 Hof [Innenstadt]
☎ 09281-7395-100 und 19222 | 📠 09281-7395-142
(Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle umfasst die kreisfreie Stadt Hof an der Saale und die Landkreise Hof und Wunsiedel im Fichtelgebirge. Träger ist der seit 1975 bestehende ZRF Hochfranken, Betreiber ist seit der Inbetriebnahme im Oktober 2008 das Bayerische Rote Kreuz (Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018).
LstSim |
Links:
Berichte:
Integrierte Leitstelle Amberg
__________
Amberg []
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle umfasst die kreisfreie Stadt Amberg und die Landkreise Amberg-Sulzbach und Schwandorf. Im Februar 2014 wurde die seit November 2013 aktive ILS Amberg als letzte bayerische Integrierte Leitstelle eingeweiht. Damit ist bayernweit flächendeckend die Annahme und Bearbeitung des Notrufs 112 in der Hand der Integrierten Leitstellen (Quellen: brandwacht 2/2014 + ZRF Bayern, Juni 2018).
LstSim |
Links:
Berichte:
Integrierte Leitstelle Regensburg
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle umfasst die kreisfreie Stadt Regensburg und die Landkreise Regensburg, Cham und Neumarkt in der Oberpfalz. Betrieben wird die Leitstelle – seit 2007 als integrierte Regionalleitstelle – von der Berufsfeuerwehr Regensburg (Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018).
LstSim |
Links:
Berichte:
Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz
__________
Weiden []
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle umfasst die kreisfreie Stadt Weiden in der Oberpfalz und die Neustadt an der Waldnaab und Tirschenreuth. Betreiberder Leitstelle ist der ZRF Nordoberpfalz (Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018).
LstSim |
Links:
Berichte:
Integrierte Leitstelle Augsburg
Berufsfeuerwehr Augsburg – Hauptwache
Berliner Allee 30, 86153 Augsburg [Innenstadt]
☎ 0821‑324-37001 | 📠 0821‑324-37009
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle umfasst die kreisfreie Stadt Augsburg und die vier Landkreise Augsburg, Aichach-Friedberg, Dillingen und Donau-Ries (Quelle: BF Augsburg, März 2020).
Berichte:
Integrierte Leitstelle Allgäu
Stadt Kempten, Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Rottachstr. 2, 87439 Kempten [Kempten]
☎ 0831-96096-600 | 📠 0831-2525-788
(Quelle: ZRF Bayern, April 2019)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle umfasst die kreisfreien Städte Kempten im Allgäu und Kaufbeuren sowie die Landkreise Lindau am Bodensee, Oberallgäu und Ostallgäu. Betreiber ist die Stadt Kempten (Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018).
Berichte:
Integrierte Leitstelle Donau-Iller
Bayerisches Rotes Kreuz
Burgauer Str. 3, 86381 Krumbach [Krumbach]
☎ 08282–8811–100 | 📠 08282–8811–141
☎ 08202–19222
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle umfasst die kreisfreie Stadt Memmingen und die Landkreise Günzburg, Neu-Ulm und Unterallgäu. Betreiber ist das Bayerische Rote Kreuz (Quelle: ZRF Bayern, Dezember 2018).
Berichte:
Integrierte Leitstelle Bayerischer Untermain
Stadt Aschaffenburg – Amt für Brand und Katastrophenschutz
Südbahnhofstr. 21, 63739 Aschaffenburg [Innenstadt]
☎ 06021–1703–700 | 📠 06021–1703–752
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle umfasst die kreisfreie Stadt Aschaffenburg und die Landkreise Aschaffenburg und Miltenberg. Betreiber ist die Feuerwehr Aschaffenburg (Quellen: FF Aschaffenburg + ZRF Bayern, Juni 2018).
Berichte:
Integrierte Leitstelle Schweinfurt
Bayerisches Rotes Kreuz
Friedrich-Gauß-Str. 2, 97424 Schweinfurt [Süd]
☎ 09721–4753–0 | 📠 09721–4753–219
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle umfasst die kreisfreie Stadt Schweinfurt und die Landkreise Schweinfurt, Bad Kissingen, Haßberge und Rhön-Grabfeld. Betreiber ist das Bayerische Rote Kreuz (Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018).
Berichte:
Integrierte Leitstelle Würzburg
Berufsfeuerwehr Würzburg – Hauptwache
Hofstallstr. 3, 97070 Würzburg [Altstadt]
☎ 0931-30906-0 | 📠 0931-30906-120
☎ 0931-19222 |
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle umfasst die kreisfreie Stadt Würzburg und die Landkreise Würzburg, Kitzingen und Main-Spessart. Betreiber der seit Februar 2010 integrierten Leitstelle ist die Berufsfeuerwehr Würzburg (Quelle: BF Würzburg, Oktober 2018).
Berichte:
Standorte der Leitstellen in Bayern: Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Ebersdorf, Erding, Fürstenfeldbruck, Hof, Ingolstadt, Kempten, Krumbach, Landshut, München, Nürnberg, Passau, Regensburg, Rosenheim, Schwabach, Schweinfurt, Straubing, Traunstein, Weiden, Weilheim, Würzburg. |
Verbraucherzentrale Bayern ▷ www.verbraucherzentrale-bayern.de –
[FB] [IN] [TW] [WI] [YT]
Mozartstr. 9, 80336 München
☎ 089–552794-0 | 📠 089–537553
Bayern: Leitstellen, Feuerwehrverbände, Berufsfeuerwehren, Jugendfeuerwehren, Kinderfeuerwehren, Feuerwehrmusik, Werkfeuerwehren, Feuerwehrmuseen.
Regierungsbezirke: Mittelfranken, Niederbayern, Oberbayern, Oberfranken, Oberpfalz, Schwaben, Unterfranken | Landkreise und kreisfreie Städte: A LK Aichach-Friedberg, LK Altötting, Amberg, LK Amberg-Sulzbach, Ansbach, LK Ansbach, Aschaffenburg, LK Aschaffenburg, Augsburg, LK Augsburg, B LK Bad Kissingen, LK Bad Tölz-Wolfratshausen, Bamberg, LK Bamberg, Bayreuth, LK Bayreuth, LK Berchtesgadener Land, C LK Cham, Coburg, LK Coburg, D LK Dachau, LK Deggendorf, LK Dillingen, LK Dingolfing-Landau, LK Donau-Ries, E LK Ebersberg, LK Eichstätt, LK Erding, Erlangen, LK Erlangen-Höchstadt, F LK Forchheim, LK Freising, LK Freyung-Grafenau, LK Fürstenfeldbruck, Fürth, LK Fürth, G LK Garmisch-Partenkirchen, LK Günzburg, H LK Haßberge, Hof, LK Hof, I Ingolstadt, K Kaufbeuren, LK Kelheim, Kempten, LK Kitzingen, LK Kronach, LK Kulmbach, L LK Landsberg, Landshut, LK Landshut, LK Lichtenfels, LK Lindau, M LK Main-Spessart, Memmingen, LK Miesbach, LK Miltenberg, LK Mühldorf, München, LK München, N LK Neuburg-Schrobenhausen, LK Neumarkt, LK Neustadt, LK Neustadt-Bad Windsheim, LK Neu-Ulm, Nürnberg, LK Nürnberger Land, O LK Oberallgäu, LK Ostallgäu, P Passau, LK Passau, LK Pfaffenhofen, R LK Regen, Regensburg, LK Regensburg, LK Rhön-Grabfeld, Rosenheim, LK Rosenheim, LK Roth, LK Rottal-Inn, S Schwabach, LK Schwandorf, Schweinfurt, LK Schweinfurt, LK Starnberg, Straubing, LK Straubing-Bogen, T LK Tirschenreuth, LK Traunstein, U LK Unterallgäu, W Weiden, LK Weilheim-Schongau, LK Weißenburg-Gunzenhausen, LK Wunsiedel, Würzburg, LK Würzburg.
Dezember 2020
Impressum | Redaktion | Kontakt | Presse | Inhalt | Zeichenerklärung
Kreise, Städte und Gemeinden in NRW ▷ A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Kfz-Kennzeichen in NRW ▷ AC | AH | BE | BF | BI | BLB | BM | BN | BO | BOH | BOR | BOT | BÜR | CAS | COE | D | DIN | DN | DO | DU | E | EN | ERK | EU | GE | GEL | GK | GL | GLA | GM | GT | GV | HA | HAM | HER | HF | HS | HSK | HX | JÜL | K | KK | KLE | KR | LEV | LIP | LP | LÜN | ME | MG | MH | MI | MK | MO | MON | MS | NE | OB | OE | OP | PB | RE | RS | SG | SI | SLE | SO | ST | SU | TE | UN | VIE | W | WAF | WAN | WAT | WES | WIT
Kfz-Kennzeichen in Deutschland ▷ A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Bundesländer ▷ Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen