Leit­stel­len in Bay­ern

Fire and res­cue co­or­di­na­tion cen­ters in Ba­va­ria

Im Not­fall wäh­len Sie 112 ohne Vor­wahl, auch vom Handy. Die In­for­ma­tio­nen auf die­ser Sei­te wur­den mit Sorg­falt er­mit­telt. Ei­ne Ge­währ für die Rich­tig­keit der An­ga­ben wird nicht über­nom­men. Die an­ge­ge­be­nen Fest­netz-Ruf­num­mern sind kei­ne Not­ruf­num­mern.

Re­gie­rungs­be­zir­ke in Bay­ern: Mit­tel­fran­ken, Nie­der­bay­ern, Ober­bay­ern, Ober­fran­ken, Ober­pfalz, Schwa­ben, Un­ter­franken | Stand­or­te der Leit­stel­len: Am­berg, Ans­bach, Aschaf­fen­burg, Augs­burg, Bam­berg, Bay­reuth, Ebers­dorf, Er­ding, Fürs­ten­feld­bruck, Hof, In­gol­stadt, Kemp­ten, Krum­bach, Lands­hut, Mün­chen, Nürn­berg, Pas­sau, Re­gens­burg, Ro­sen­heim, Schwa­bach, Schwein­furt, Strau­bing, Traun­stein, Wei­den, Weil­heim, Würz­burg | An­de­re „Zen­tra­len“ in Bay­ern.

Diese Seite ist in Arbeit.
Page is under construction.


Seit der Um­struk­tu­rie­rung und Zu­sam­men­le­gung der bayeri­schen Leit­stel­len in den Jah­ren 2008 bis 2013 gibt es hier 26 in­te­grier­te Leit­stel­len, die von Feu­er­weh­ren, dem Ro­ten Kreuz und Ret­tungs­zeck­ver­bän­den be­trie­ben wer­den. Die Zu­stän­dig­keits­ge­bie­te um­fas­sen je­weils meh­re­re Land­krei­se bzw. kreis­freie Städ­te.

·EN· Since the consolidation of the Bavarian coordination centers in the years 2008 to 2013 there are 26 integrated regional centers, operated by professional fire brigades, the Bavarian Red Cross and rescue associations. The areas of responsibility include two or three counties or indepentent cities.

 

Lan­des­ebe­ne

...

Links 
Wikipedia ▷ Liste der BOS-Leitstellen in Bayern.

Bayern-Portal ▷ www.freistaat.bayern ▷ Behörden ▷ Integrierte Leitstellen.

Leitstellensimulator-Wiki ▷ wiki.lstsim.deBayern – [FB] [TW]

Berichte 
Merkur ▷ Sebastian Horsch: 110 gewählt und in der Warteschleife gelandet (12.07.2012)

 

ÄN­DE­RUN­GEN/ER­GÄN­ZUN­GEN BIT­TE AN DIE RE­DAK­TI­ON MEL­DEN

Leit­stel­len in Mit­tel­fran­ken

Ans­bach  

In­te­grier­te Leit­stel­le Ans­bach
Stadt Ansbach – Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Eyber Str. 16, 91522 Ansbach [Ansbach]
Tel. 0981–65050–0 | Fax 0981–65050–410
Tel. 0981–19222
(Quelle: LSt Ans­bach, Mai 2019)

Zu­stän­dig­keits­gebiet: Kreis­freie Stadt Ans­bach und die Land­krei­se Ans­bach und Neu­stadt-Bad Winds­heim.

Trä­ger und Be­trei­ber ist die Stadt Ans­bach im Auf­trag des Zweck­ver­ban­des für Ret­tungs­dienst und Feu­er­wehr­alar­mie­rung Ans­bach (LSt Ans­bach, Mai 2017).

Links 
In­te­grier­te Leit­stel­le Ans­bach ▷ www.ils-ansbach.de ·

Stadt Ansbach ▷ www.ansbach.de ▷ Bürger ▷ Sicherheit und Ordnung ▷ Integrierte Leitstelle.

LK Ansbach ▷ www.landkreis-ansbach.de ▷ Bürgerservice ▷ Notfälle und Hilfen.

LK Neu­stadt-Bad Winds­heim ▷ www.kreis-nea.deFeuerwehr/Katastrophenschutz.

Berichte  
Wochenzeitung ▷ Anika Schildbach: Neue Transparenz in der Notfallrettung (08.10.2018)

Nürn­berg 

In­te­grier­te Leit­stel­le Nürn­berg 
Berufsfeuerwehr Nürnberg – Feuerwache 4 
Regenstr. 4, 90451 Nürnberg [Maiach]
☎ 0911–64375–100 | 📠 0911–64375–300
☎ 0911–19222
(Quelle: BF Nürnberg, Juni 2019) 

Der Zu­stän­dig­keits­be­reich der Leit­stel­le um­fasst die kreis­frei­en Städ­te Nürn­berg, Er­lan­gen und Fürth so­wie die Land­krei­se Nürn­ber­ger Land, Er­lan­gen-Höch­stadt und Fürth (Quelle: BF Nürnberg, Juni 2019).  

Links:

Berichte:

Schwa­bach 

In­te­grier­te Leit­stel­le Mittelfranken-Süd
Bayerisches Rotes Kreuz – Kreisverband Südfranken   
Weißenburger Str. 10, 91126 Schwabach [Schwabach]
☎ 09122-6939-112 und -118 | 📠 09122-6939-401
(Quelle: BRK Südfranken, Juni 2019) 

Der Zu­stän­dig­keits­be­reich der Leit­stel­le umfasst die kreisfreie Stadt Schwabach und die Landkreise Roth und Weißenburg-Gunzenhausen (Quelle: BRK Südfranken, Juni 2019).

     

LstSim

     

Links:

Berichte:


Leit­stel­len in Nie­der­bay­ern 

Lands­hut 

In­te­grier­te Leit­stel­le Landshut
Feuerwehr Landshut – Hauptfeuerwache  
Sigmund-Schwarz-Str. 1, 84028 Landshut [Peter und Paul] 
☎ 0871-96577-150 | 📠 0871-96577-140
(Quelle: LSt Landshut, Juni 2019) 

Der Zu­stän­dig­keits­be­reich der Leit­stel­le um­fasst die kreis­freie Stadt Lands­hut und die Land­krei­se Lands­hut, Din­gol­fing-Lan­dau und Kel­heim (Quelle: LSt Landshut, Juni 2019).

     

LstSim

     

Links:

Berichte:

Pas­sau 

In­te­grier­te Leit­stel­le Pas­sau
ZRF Passau
Am Fernsehturm 6, 94032 Passau [Haidenhof-Nord]
☎ 0851-98850-0 | 📠 0851-98850-152
(Quelle: LSt Passau, Februar 2020) 

Der Zu­stän­dig­keits­be­reich der Leit­stel­le umfasst die kreisfreie Stadt Passau und die Landkreise Passau, Freyung-Grafenau und Rottal-Inn. Träger und Betreiber ist der ZRF Passau (Quelle: LSt Passau, Juni 2019).

     

LstSim

     

Links:

Berichte:

Strau­bing 

In­te­grier­te Leit­stel­le Strau­bing 
Bayerisches Rotes Kreuz 
Siemensstr. 21, 94315 Straubing [Straubing]
☎ 09421-1885-100 | 📠 09421-1885-148
(Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018) 

Der Zu­stän­dig­keits­be­reich der Leit­stel­le um­fasst die kreis­freie Stadt Strau­bing und die Land­krei­se Strau­bing-Bo­gen, Deg­gen­dorf und Re­gen (Quelle: ZRF Bayern, Juli 2019).

     

LstSim

     

Links:

Berichte:


Leit­stel­len in Ober­bay­ern 

Er­ding 

In­te­grier­te Leit­stel­le Er­ding 
Landkreis Erding  
Wilhelm-Bachmair-Str. 4, 85435 Erding [Klettham] 
☎ 08122-1877-0 | 📠 08122-1877-143 
(Quelle: LSt Erding, November 2017) 

Der Zu­stän­dig­keits­be­reich der Leit­stel­le um­fasst die Landkreise Erding, Freising und Ebersberg (Quelle: LSt Erding, November 2017).

     

LstSim

     

Links:

Berichte:

Fürs­ten­feld­bruck 

In­te­grier­te Leit­stel­le Fürs­ten­feld­bruck 
Landkreis Fürstenfeldbruck 
Münchner Str. 32, 82256 Fürstenfeldbruck [Fürstenfeldbruck]
☎ 08141-22700-600 | 📠 08141-22700-641 
(Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018) 

Der Zu­stän­dig­keits­be­reich der Leit­stel­le um­fasst die Land­krei­se Fürstenfeldbruck, Dachau, Landsberg und Starnberg (Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018).

     

LstSim

     

Links:

Berichte:

In­gol­stadt 

In­te­grier­te Leit­stel­le Re­gio­n In­gol­stadt 
ZRF Re­gio­n In­gol­stadt 
Dreizehnerstr. 1, 85049 Ingolstadt [Ingolstadt]
☎ 0841–14254–112 | 📠 0841–14254–160   
☎ 0841–19222
(Quelle: LSt Ingolstadt, Februar 2020) 

Der Zu­stän­dig­keits­be­reich der Leit­stel­le um­fasst die kreis­freie Stadt Ingolstadt und die Land­krei­se Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen und Pfaffenhofen an der Ilm mit insgesamt 68 Städten, Märkten und Gemeinden. Träger und Betreiber der im Februar 2008 eingeweiten Leitstelle ist der ZRF Region Ingolstadt (Quelle: LSt Ingolstadt, Februar 2020).

     

LstSim

     

Links:

Berichte:

Mün­chen 

In­te­grier­te Leit­stel­le Mün­chen 
Berufsfeuerwehr München – Feuerwache 4  
Heßstr. 120, 80797 München [Schwabing] 
☎ 089–2353–64301 | 📠 089–2353–66801 
☎ 089–19222
(Quelle: BF München, Nov. 2017) 

Der Zu­stän­dig­keits­be­reich der Leit­stel­le um­fasst die Lan­des­haupt­stadt Mün­chen und den Land­kreis Mün­chen. Die In­te­grier­te Leit­stel­le ist seit Juli 2017 in der Feu­er­wa­che 4 der Be­rufs­feu­er­wehr un­ter­ge­bracht. Die Wa­che war von April 2013 bis Mai 2016 neu er­rich­tet wor­den (Quelle: BF München, Nov. 2017). 

Links:

Berichte:

Ro­sen­heim 

Integrierte Leitstelle Rosenheim
Feuerwehr Rosenheim – Hauptfeuerwache 
Küpferlingstr. 7, 83022 Rosenheim [West]
☎ 08031–90090–0 | 📠 08031–90090–8160 
☎ 08031–19222 
(Quelle: LSt Rosenheim, Januar 2020) 

Der Zu­stän­dig­keits­be­reich der Leit­stel­le um­fasst die kreis­freie Stadt Ro­sen­heim und die Land­krei­se Ro­sen­heim und Mies­bach (ca. 410.000 Einwohner auf 2336 km²). Trä­ger ist der ZRF Ro­sen­heim, Be­trei­ber die Stadt Ro­sen­heim. Die Räum­lich­kei­ten der Leit­stel­le be­fin­det sich auf dem Ge­län­de der Haupt­feu­er­wa­che und ist seit März 2010 in Be­trieb (Quelle: LSt Ro­sen­heim, Ja­nu­ar 2020).

     

LstSim

     

Links:

Berichte:

Traun­stein 

In­te­grier­te Leit­stel­le Traun­stein 
ZRF Traun­stein 
Gewerbepark Kaserne 15a, 83278 Traunstein [Traunstein]
☎ 0861–209350–0 | 📠 0861–209350–142 
(Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018) 

Der Zu­stän­dig­keits­be­reich der Leit­stel­le um­fasst die Land­krei­se Traun­stein, Alt­öt­ting, Berch­tes­ga­de­ner Land und Mühl­dorf am Inn. Trä­ger und Be­trei­ber der Leit­stel­le ist der ZRF Traun­stein (Quel­le: ZRF Bay­ern, Ju­ni 2018).

     

LstSim

     

Links:

Berichte:

Weil­heim 

In­te­grier­te Leit­stel­le Oberland 
Bayerisches Rotes Kreuz 
Johannes-Damrich-Str. 5a, 82362 Weilheim [Weilheim]
☎ 0881–92585–100 | 📠 0881–92585–141 
(Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018) 

Der Zu­stän­dig­keits­be­reich der Leit­stel­le Ober­land in Weil­heim um­fasst die Land­krei­se Bad Tölz-Wolf­rats­hau­sen, Gar­misch-Par­ten­kir­chen und Weil­heim-Schon­gau (Quel­le: ZRF Bay­ern, Ju­ni 2018).

     

LstSim

     

Links:

Berichte:


Leit­stel­len in Ober­fran­ken 

Bam­berg 

In­te­grier­te Leit­stel­le Bamberg/Forchheim
ZRF Bamberg-Forchheim   
Paradiesweg 1, 96049 Bamberg [Bamberg]
☎ 0951-95544-0 | 📠 0951-95544-151  
(Quelle: ZRF BA/FO, November 2017) 

Der Zu­stän­dig­keits­be­reich der Leit­stel­le um­fasst die kreis­freie Stadt Bamberg und die Land­krei­se Bamberg und Forchheim. Träger und Betreiber der Leitstelle ist der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Bamberg-Forchheim (Quelle: ZRF BA/FO, November 2017).

     

LstSim

     

Links:

Berichte:

Bay­reuth 

In­te­grier­te Leit­stel­le Bay­reuth/Kulmbach 
__________ 
Bayreuth []
☎ __________ | 📠 __________ 
(Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018) 

Der Zu­stän­dig­keits­be­reich der Leit­stel­le Bayreuth/Kulmbach umfasst die kreisfreie Stadt Bayreuth und die Landkreise Bayreuth und Kulmbach. Träger der Leitstelle ist der ZRF Bayreuth/Kulmbach, Betreiber ist das BRK Kreisverband Bayreuth (Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018).

     

LstSim

     

Links:

Berichte:

  • _________ _________ ▷ ____________________ ()

Ebers­dorf 

In­te­grier­te Leit­stel­le Coburg 
Bayerisches Rotes Kreuz 
Ebersdorf {[]
☎ __________ | 📠 __________ 
(Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018) 

Der Zu­stän­dig­keits­be­reich der Leit­stel­le Coburg in Ebersdorf umfasst die kreisfreie Stadt Coburg und die Landkreise Coburg, Kronach und Lichtenfels (Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018).

     

LstSim

     

Links:

Berichte:

  • _________ _________ ▷ ____________________ ()

Hof an der Saa­le

In­te­grier­te Leit­stel­le Hochfranken 
Bayerisches Rotes Kreuz 
Alsenberg 4, 95032 Hof [Innenstadt]
☎ 09281-7395-100 und 19222 | 📠 09281-7395-142 
(Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018) 

Der Zu­stän­dig­keits­be­reich der Leit­stel­le um­fasst die kreis­freie Stadt Hof an der Saa­le und die Land­krei­se Hof und Wun­sie­del im Fich­tel­ge­bir­ge. Trä­ger ist der seit 1975 be­ste­hen­de ZRF Hoch­fran­ken, Be­trei­ber ist seit der In­be­trieb­nah­me im Ok­to­ber 2008 das Bay­e­ri­sche Ro­te Kreuz (Quelle: ZRF Bay­ern, Ju­ni 2018).

     

LstSim

     

Links:

Berichte:

  • 08.03.2019 LK Hof ▷ Wechsel in der Geschäftsleitung des ZRF (PM)

Leit­stel­len in der Ober­pfalz 

Am­berg 

In­te­grier­te Leit­stel­le Am­berg 
__________ 
Amberg []
☎ __________ | 📠 __________ 
(Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018) 

Der Zu­stän­dig­keits­be­reich der Leit­stel­le um­fasst die kreis­freie Stadt Am­berg und die Land­krei­se Am­berg-Sulz­bach und Schwan­dorf. Im Fe­bru­ar 2014 wur­de die seit No­vem­ber 2013 ak­ti­ve ILS Am­berg als letzte baye­ri­sche In­te­grier­te Leit­stel­le ein­ge­weiht. Da­mit ist bay­ern­weit flä­chen­de­ckend die An­nah­me und Be­ar­bei­tung des Not­rufs 112 in der Hand der In­te­grier­ten Leit­stel­len (Quellen: brandwacht 2/2014 + ZRF Bayern, Juni 2018).

     

LstSim

     

Links:

Berichte:

  • _________ _________ ▷ ____________________ ()

Re­gens­burg 

In­te­grier­te Leit­stel­le Re­gens­burg
__________ 
☎ __________ | 📠 __________ 
(Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018) 

Der Zu­stän­dig­keits­be­reich der Leit­stel­le um­fasst die kreis­freie Stadt Regensburg und die Land­krei­se Regensburg, Cham und Neumarkt in der Oberpfalz. Betrieben wird die Leitstelle – seit 2007 als integrierte Regionalleitstelle – von der Berufsfeuerwehr Regensburg (Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018).

     

LstSim

     

Links:

Berichte:

  • _________ _________ ▷ ____________________ ()

Wei­den in der Ober­pfalz

In­te­grier­te Leit­stel­le Nordoberpfalz
__________ 
Weiden []  
☎ __________ | 📠 __________ 
(Quelle: __________) 

Der Zu­stän­dig­keits­be­reich der Leit­stel­le um­fasst die kreis­freie Stadt Weiden in der Oberpfalz und die Neustadt an der Waldnaab und Tirschenreuth. Betreiberder Leitstelle ist der ZRF Nordoberpfalz (Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018).

     

LstSim

     

Links:

Berichte:

  • _________ _________ ▷ ____________________ ()

Leit­stel­len in Schwa­ben 

Augs­burg 

In­te­grier­te Leit­stel­le Augs­burg
Berufsfeuerwehr Augs­burg – Hauptwache
Berliner Allee 30, 86153 Augsburg [Innenstadt]
☎ 0821‑324-37001 | 📠 0821‑324-37009 

Der Zu­stän­dig­keits­be­reich der Leit­stel­le um­fasst die kreis­freie Stadt Augs­burg und die vier Land­krei­se Augs­burg, Aich­ach-Fried­berg, Dil­lin­gen und Do­nau-Ries (Quelle: BF Augsburg, März 2020).

Berichte:

Kemp­ten im All­gäu

In­te­grier­te Leit­stel­le Allgäu
Stadt Kempten, Amt für Brand- und Katastrophenschutz
Rottachstr. 2, 87439 Kempten [Kempten]
☎ 0831-96096-600 | 📠 0831-2525-788 
(Quelle: ZRF Bayern, April 2019) 

Der Zu­stän­dig­keits­be­reich der Leit­stel­le um­fasst die kreis­frei­en Städ­te Kemp­ten im All­gäu und Kauf­beu­ren so­wie die Land­krei­se Lin­dau am Bo­den­see, Ober­all­gäu und Ost­all­gäu. Be­trei­ber ist die Stadt Kemp­ten (Quel­le: ZRF Bay­ern, Juni 2018).

Berichte:

Krum­bach in Schwa­ben

In­te­grier­te Leit­stel­le Donau-Iller
Bayerisches Rotes Kreuz 
Burgauer Str. 3, 86381 Krumbach [Krumbach]
☎ 08282–8811–100 | 📠 08282–8811–141
☎ 08202–19222 

Der Zu­stän­dig­keits­be­reich der Leit­stel­le um­fasst die kreis­freie Stadt Memmingen und die Land­krei­se Günzburg, Neu-Ulm und Unterallgäu. Betreiber ist das Bayerische Rote Kreuz (Quelle: ZRF Bayern, Dezember 2018).

Berichte:


Leit­stel­len in Un­ter­fran­ken 

Aschaf­fen­burg 

In­te­grier­te Leit­stel­le Bayerischer Untermain 
Stadt Aschaffenburg – Amt für Brand und Katastrophenschutz
Südbahnhofstr. 21, 63739 Aschaffenburg [Innenstadt]
☎ 06021–1703–700 | 📠 06021–1703–752 

Der Zu­stän­dig­keits­be­reich der Leit­stel­le um­fasst die kreis­freie Stadt Aschaffenburg und die Land­krei­se Aschaffenburg und Miltenberg. Betreiber ist die Feuerwehr Aschaffenburg (Quellen: FF Aschaffenburg + ZRF Bayern, Juni 2018).

  • In­te­grier­te Leit­stel­le Bayerischer Untermain ▷ www.ils-untermain.de 
  • Stadt Aschaffenburg ▷ __________
  • Landkreis Aschaffenburg ▷ __________
  • Landkreis Miltenberg ▷ __________

Berichte:

Schwein­furt 

In­te­grier­te Leit­stel­le Schwein­furt
Bayerisches Rotes Kreuz 
Friedrich-Gauß-Str. 2, 97424 Schweinfurt [Süd]
☎ 09721–4753–0 | 📠 09721–4753–219

Der Zu­stän­dig­keits­be­reich der Leit­stel­le um­fasst die kreis­freie Stadt Schweinfurt  und die Land­krei­se Schweinfurt, Bad Kissingen, Haßberge und Rhön-Grabfeld. Betreiber ist das Bayerische Rote Kreuz (Quelle: ZRF Bayern, Juni 2018).

Berichte:

Würz­burg 

In­te­grier­te Leit­stel­le Würz­burg 
Berufsfeuerwehr Würzburg – Hauptwache
Hofstallstr. 3, 97070 Würzburg [Altstadt]
☎ 0931-30906-0 | 📠 0931-30906-120 
☎ 0931-19222 |

Der Zu­stän­dig­keits­be­reich der Leit­stel­le um­fasst die kreis­freie Stadt Würz­burg und die Land­krei­se Würz­burg, Kit­zin­gen und Main-Spes­sart. Be­trei­ber der seit Fe­bru­ar 2010 in­te­grier­ten Leit­stel­le ist die Be­rufs­feu­er­wehr Würz­burg (Quelle: BF Würzburg, Oktober 2018).

Berichte:

     

Stand­or­te der Leit­stel­len in Bayern: Am­berg, Ans­bach, Aschaf­fen­burg, Augs­burg, Bam­berg, Bay­reuth, Ebers­dorf, Er­ding, Fürs­ten­feld­bruck, Hof, In­gol­stadt, Kemp­ten, Krum­bach, Lands­hut, Mün­chen, Nürn­berg, Pas­sau, Re­gens­burg, Ro­sen­heim, Schwa­bach, Schwein­furt, Strau­bing, Traun­stein, Wei­den, Weil­heim, Würz­burg.

An­de­re Zen­tra­len mit Sitz in Bay­ern

Ver­brau­cher­schutz 

Bayern
Bayern

Ver­brau­cher­zen­tra­le Bayern ▷ www.verbraucherzentrale-bayern.de – [FB] [IN] [TW] [WI] [YT]
Mozartstr. 9, 80336 München 
☎ 089–552794-0 | 📠 089–537553 


   

Bay­ern: Leit­stel­len, Feu­er­wehr­ver­bän­de, Be­rufs­feu­er­weh­ren, Ju­gend­feu­er­weh­ren, Kin­der­feu­er­weh­ren, Feu­er­wehr­mu­sik, Werk­feu­er­weh­ren, Feu­er­wehr­mu­se­en.

Re­gie­rungs­be­zirke: Mit­tel­fran­ken, Nie­der­bay­ern, Ober­bay­ern, Ober­fran­ken, Ober­pfalz, Schwa­ben, Un­ter­fran­ken | Land­krei­se und kreis­freie Städ­te: A LK Ai­chach-Fried­berg, LK Alt­öt­ting, Am­berg, LK Am­berg-Sulz­bach, Ans­bach, LK Ans­bach, Aschaf­fen­burg, LK Aschaf­fen­burg, Augs­burg, LK Augs­burg, B LK Bad Kis­sin­gen, LK Bad Tölz-Wolf­rats­hau­sen, Bam­berg, LK Bam­berg, Bay­reuth, LK Bay­reuth, LK Berch­tes­ga­de­ner Land, C LK Cham, Co­burg, LK Co­burg, D LK Da­chau, LK Deg­gen­dorf, LK Dil­lin­gen, LK Din­gol­fing-Lan­dau, LK Do­nau-Ries, E LK Ebers­berg, LK Eich­stätt, LK Er­ding, Er­lan­gen, LK Er­lan­gen-Höch­stadt, F LK Forch­heim, LK Frei­sing, LK Frey­ung-Gra­fe­nau, LK Fürs­ten­feld­bruck, Fürth, LK Fürth, G LK Gar­misch-Par­ten­kir­chen, LK Günz­burg, H LK Haß­ber­ge, Hof, LK Hof, I In­gol­stadt, K Kauf­beu­ren, LK Kel­heim, Kemp­ten, LK Kit­zin­gen, LK Kro­nach, LK Kulm­bach, L LK Lands­berg, Lands­hut, LK Lands­hut, LK Lich­ten­fels, LK Lin­dau, M LK Main-Spes­sart, Mem­min­gen, LK Mies­bach, LK Mil­ten­berg, LK Mühl­dorf, Mün­chen, LK Mün­chen, N LK Neu­burg-Schro­ben­hau­sen, LK Neu­markt, LK Neu­stadt, LK Neu­stadt-Bad Winds­heim, LK Neu-Ulm, Nürn­berg, LK Nürn­ber­ger Land, O LK Ober­all­gäu, LK Ost­all­gäu, P Pas­sau, LK Pas­sau, LK Pfaf­fen­ho­fen, R LK Re­gen, Re­gens­burg, LK Re­gens­burg, LK Rhön-Grab­feld, Ro­sen­heim, LK Ro­sen­heim, LK Roth, LK Rot­tal-Inn, S Schwa­bach, LK Schwan­dorf, Schwein­furt, LK Schwein­furt, LK Starn­berg, Strau­bing, LK Strau­bing-Bo­gen, T LK Tir­schen­reuth, LK Traun­stein, U LK Un­ter­all­gäu, W Wei­den, LK Weil­heim-Schon­gau, LK Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen, LK Wun­sie­del, Würz­burg, LK Würz­burg.


Dezember 2020