1990

1989Jan. | Febr. | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez.1991


Januar

  

Februar

Leip­zig (Sach­sen) – Am 24. Fe­bru­ar 1990 wird un­ter er­heb­li­chem Wi­der­stand der SED-Kreis­funk­ti­o­näre der Kreis­feu­er­wehr­ver­band Mei­ßen ge­grün­det, die ers­te Neu­grün­dung die­ser Art auf dem Ge­biet der noch exis­tie­ren­den DDR. Be­reits seit Fe­bru­ar 1990 hat sich im Be­zirk Dres­den ei­ne Ar­beits­grup­pe ge­bil­det, die ziel­stre­big den ers­ten und zwei­ten Ent­wurf ei­ner Sat­zung für den künf­ti­gen Lan­des­ver­band er­ar­bei­tet.

März

  

April

  

Mai

  

Juni

Der 26. Deut­sche Feu­er­wehr­tag fin­det vom 14. bis zum 19. Juni 1990 in Fried­richs­ha­fen am Bo­den­see statt.

Juli

  

August

  

September

Leip­zig (Sach­sen) – Am 29. Sep­tem­ber 1990 wird der Lan­des­feu­er­wehr­ver­band Sach­sen neu ge­grün­det, die Sat­zung und die Fi­nanz­richt­li­nie wer­den mit gro­ßer Mehr­heit an­ge­nom­men. Gün­ter Mey­er von der Feu­er­wehr Mei­ßen wird zum Vor­sit­zen­den ge­wählt [3].

Oktober

  

November

  

Dezember