Wikipedia ▷ 2017 | ...
London (England) – In der Nacht vom 13. auf den 14. Juni 2017 brennt der 1974 fertiggestellte und 2015/2016 modernisierte Grenfell Tower, ein 24-geschossiges Wohnhochhaus im Stadtviertel North Kensington.
Der Brand breitet sich über die neu wärmegedämmte vorgehängte hinterlüftete Fassade des Gebäudes innerhalb weniger Minuten aus. 72 Menschen kommen dabei ums Leben [3].
Köln (RB Köln, NRW) – Mit der Gründung der Löschgruppe Kalk wird am 19. November 2017 erstmals im 21. Jahrhundert in Köln eine neue ehrenamtliche Feuerwehreinheit ins Leben gerufen. Bereits ab dem 19. November 1877 hatte es in Kalk eine Freiwillige Feuerwehr gegeben, die bis 1912 bestand, als die Stadt Kalk nach Köln eingemeindet wurde. Mit dem heutigen Einsatzgebiet von sieben rechtsrheinischen Stadtteilen ist die Löschgruppe Kalk die einzige FF-Einheit im Bereich der Kölner Innenstadt [4].
2016 ◁ Jan. | Febr. | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. ▷ 2018 |
[1] Informationen aus Veröffentlichungen der Feuerwehren und Gemeinden oder anderen Quellen aus deren Umfeld und den Medien.
[2] Wikipedia ▷ 2017 | Portal:Geschichte | Geschichte der Feuerwehr | ...
[3] London Fire Brigade, 15.-19.06.2017 ▷ Grenfell Tower fire update (LFB)
Tagesspiegel, 14.07.2017 ▷ Grenfell Tower in London – Zwölf Tote und mindestens 79 Verletzte bei Großbrand (Thomas Loy, Marius Mestermann)
Hannoversche Allgemeine, 14.07.2017 ▷ Kritik am Brandschutz
(ap/dpa/RND/zys)
Spiegel online, 29.10.2019 ▷ Feuerwehr soll „systemische“ Fehler gemacht haben (cop/dpa)
vfdb/DFV, 30.10.2019 ▷ vfdb und DFV zum Bericht des Grenfell Inquiry (Presseportal)
[4] KWS, 02.12.2017 ▷ Neue Löschgruppe Kalk
gegründet – Novum in der FF Köln (Trippacher)
KWS, 02.04.2019 ▷ Freiwillige Feuerwehr
kann frühestens im Juli einziehen ... (Sebastian Flick)
KStA, 25.04.2019 ▷ Das steckt hinter Kölns modernstem Feuerwehrgebäude (Tobias
Christ)
WZ, 25.04.2019 ▷ Neubau – Neues Feuerwehrzentrum in Kalk (Stephan Eppinger)
Jahre | Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte | Quellen
v.Chr. | 0-500 | 501-1000 | 1001-1500 | 1501-1600 | 1601-1700 | 1701-1800 | 1801-1840 | 1841-1880 | 1881-1900 | 1901-1920 | 1921-1940 | 1941-1960 | 1961-1980 | 1981-2000 | 2001-2020
▷ 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 ◁
Dezember 2020
Zeichenerklärung | Inhalt | Impressum | Redaktion | Kontakt
Kreise, Städte und Gemeinden in NRW ▷ A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Kfz-Kennzeichen in NRW ▷ AC | AH | BE | BF | BI | BLB | BM | BN | BO | BOH | BOR | BOT | BÜR | CAS | COE | D | DIN | DN | DO | DU | E | EN | ERK | EU | GE | GEL | GK | GL | GLA | GM | GT | GV | HA | HAM | HER | HF | HS | HSK | HX | JÜL | K | KK | KLE | KR | LEV | LIP | LP | LÜN | ME | MG | MH | MI | MK | MO | MON | MS | NE | OB | OE | OP | PB | RE | RS | SG | SI | SLE | SO | ST | SU | TE | UN | VIE | W | WAF | WAN | WAT | WES | WIT
Kfz-Kennzeichen in Deutschland ▷ A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Bundesländer ▷ Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen
Länder und Regionen der Erde ▷ A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Kontinentalregionen ▷ Nordeuropa | Westeuropa | Osteuropa | Nördliches Afrika | Südliches Afrika | Naher Osten | Südostasien | Zentralasien | Ostasien | Australien und Ozeanien | Nordamerika | Mittelamerika und die Karibik | Südamerika