Fire fighting and rescue coordination centers in North Rhine-Westphalia
Im Notfall wählen Sie 112 ohne Vorwahl, auch vom Handy. Die Informationen auf dieser Seite wurden mit Sorgfalt ermittelt. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben wird nicht übernommen. Die angegebenen Festnetz-Rufnummern sind keine Notrufnummern.
Regierungsbezirke: Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln, Münster | Standorte der Leitstellen: A Aachen, Altena (Märkischer Kreis), B Bergisch Gladbach (Rheinisch-Bergischer Kreis), Bielefeld, Bochum, Bonn, Borken, Bottrop, Brakel (Kreis Höxter), Büren (Kreis Paderborn), C Coesfeld, D Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, E Erkelenz (Kreis Heinsberg), Essen, Euskirchen, G Gelsenkirchen, Gütersloh, H Hagen, Hamm, Herne, Hiddenhausen (Kreis Herford), Hille (Kreis Minden-Lübbecke), K Kerpen (Rhein-Erft-Kreis), Kleve, Köln, Krefeld, Kreuzau (Kreis Düren), L Lemgo (Kreis Lippe), Leverkusen, M Marienheide (Oberbergischer Kreis), Meschede (Hochsauerlandkreis), Mettmann, Mönchengladbach, Mülheim, Münster, N Neuss, O Oberhausen, Olpe, R Recklinghausen, Remscheid, Rheine (Kreis Steinfurt), S Schwelm (Ennepe-Ruhr-Kreis), Siegburg (Rhein-Sieg-Kreis), Siegen (Kreis Siegen-Wittgenstein), Soest, U Unna, V Viersen, W Warendorf, Wesel, Wuppertal | Andere Zentralen in NRW | Nachricht an die Redaktion.
Alle Leitstellen in Nordrhein-Westfalen sind integrierte Leitstellen und für Feuerwehr und Rettungsdienst zuständig. Träger sind die Kreise und kreisfreien Städte. Mit Ausnahme der gemeinsamen Leitstelle Wuppertal/Solingen gibt es keine primär gebietsübergreifenden Zuständigkeiten. In einigen Kommunen ist der Feuerwehr-Notruf 112 auf die örtliche Feuerwehrzentrale aufgeschaltet. Die Leitstellen in NRW werden ausschließlich von Kreisen und kreisfreien Städten durch Feuerwehren betrieben, in einigen Fällen sind sie in Räumlichkeiten des Kreises untergebracht. Rechtlich sind Einrichtung, Betrieb und Aufgaben der Leitstellen im BHKG NRW und RettG NRW geregelt.
·EN· All coordination centers in North Rhine-Westphalia are integrated control centers and responsible for fire fighting and rescue services. Sponsors are counties and independent cities. With the exception of the joint coordination center in Wuppertal/Solingen, there are no primary cross-territorial responsibilities. In some cities, "emergency 112" is connected to the local fire service. The control centers in NRW are operated exclusively in order of counties and independent cities by fire brigades, in some cases they are housed in the county's premises. Establishment, operation and tasks of the coordination centers are regulated by the laws "BHKG NRW" and "RettG NRW".
Deutschland ▷ www.deutschland.de | bei www.curlie.org – [WI]
Bundesinnenministerium (BMI) ▷ www.bmi.bund.de – [TW] [YT] ▷ Sicherheit.
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophehilfe (BBK)
▷ www.bbk.bund.de – [FB] [PP] [TW] [WI] [YT]
Links
Wikipedia ▷ Liste der BOS-Leitstellen in Deutschland.
Berichte
KStA ▷ Felix Huesmann: Kommentar zum Notruf-Ausfall – Schon wieder eine schwerwiegende Panne
(11.11.2021)
Focus ▷ Polizei und Rettungsdienst betroffen – 110 und 112 waren bundesweit ausgefallen – Notrufnummern wieder erreichbar (11.11.2021)
Tagesschau ▷ Nach großen Ausfällen – Störungen bei Notrufnummern behoben (11.11.2021)
SZ ▷ dpa/lnw: Ursache für Notruf-Störung war neue Software ... (11.11.2021)
Nordrhein-Westfalen ▷ Landesregierung ▷ Innenministerium NRW ▷ www.im.nrw – [TW]
▷ Themen ▷ Gefahrenabwehr ▷ Feuerwehr und Leitstellen.
Links
Wikipedia ▷ Liste der BOS-Leitstellen in Nordrhein-Westfalen.
Innenministerium NRW ▷ www.im.nrw ▷ Themen ▷ Gefahrenabwehr ▷ Feuerwehr und Leitstellen.
Leitstellensimulator-Wiki ▷ wiki.lstsim.de ▷ Nordrhein-Westfalen – [FB] [TW]
Dokumente
Leitstellen der Feuerwehren in NRW [PDF] (IM NRW, Sept. 2020)
Leitstellen der Feuerwehren in NRW mit Kommunen [PDF] (IM NRW, Sept. 2020)
Berichte
WDR ▷ Aktuelle NRW-Zahlen: Verspätung bei Rettungsdiensten (17.03.2020)
Alphabetische Liste nach den Zuständigkeitsgebieten:
Städteregion Aachen ▷ LSt Aachen.
Stadt Bielefeld ▷ LSt Bielefeld.
Stadt Bochum ▷ LSt Bochum.
Stadt Bonn ▷ LSt Bonn.
Kreis Borken ▷ LSt Borken.
Stadt Bottrop ▷ LSt Bottrop.
Kreis Coesfeld ▷ LSt Coesfeld.
Stadt Dortmund ▷ LSt Dortmund.
Kreis Düren ▷ LSt Kreuzau.
Stadt Düsseldorf ▷ LSt Düsseldorf.
Stadt Duisburg ▷ LSt Duisburg.
Ennepe-Ruhr-Kreis ▷ LSt Schwelm.
Stadt Essen ▷ LSt Essen.
Kreis Euskirchen ▷ LSt Euskirchen.
Stadt Gelsenkirchen ▷ LSt Gelsenkirchen.
Kreis Gütersloh ▷ LSt Gütersloh.
Stadt Hagen in Westfalen ▷ LSt Hagen.
Stadt Hamm ▷ LSt Hamm.
Kreis Heinsberg ▷ LSt Erkelenz.
Kreis Herford ▷ LSt Hiddenhausen.
Stadt Herne ▷ LSt Herne.
Hochsauerlandkreis ▷ LSt Meschede.
Kreis Höxter ▷ LSt Brakel.
Kreis Kleve ▷ LSt Kleve.
Stadt Köln ▷ LSt Köln.
Stadt Krefeld ▷ LSt Krefeld.
Stadt Leverkusen ▷ LSt Leverkusen.
Kreis Lippe ▷ LSt Lemgo.
Märkischer Kreis ▷ LSt Altena.
Kreis Mettmann ▷ LSt Mettmann.
Kreis Minden-Lübbecke ▷ LSt Hille.
Stadt Mönchengladbach ▷ LSt Mönchengladbach.
Stadt Mülheim an der Ruhr ▷ LSt Mülheim.
Stadt Münster in Westfalen ▷ LSt Münster.
Oberbergischer Kreis ▷ LSt Marienheide.
Stadt Oberhausen ▷ LSt Oberhausen.
Kreis Olpe ▷ LSt Olpe.
Kreis Paderborn ▷ LSt Büren.
Kreis Recklinghausen ▷ LSt Recklinghausen.
Stadt Remscheid ▷ LSt Remscheid.
Rhein-Erft-Kreis ▷ LSt Kerpen.
Rhein-Kreis Neuss ▷ LSt Neuss.
Rhein-Sieg-Kreis ▷ LSt Siegburg.
Rheinisch-Bergischer Kreis ▷ LSt Bergisch Gladbach.
Kreis Siegen-Wittgenstein ▷ LSt Siegen.
Kreis Soest ▷ LSt Soest.
Stadt Solingen ▷ LSt Wuppertal.
Kreis Steinfurt ▷ LSt Rheine.
Kreis Unna ▷ LSt Unna.
Kreis Viersen ▷ LSt Viersen.
Kreis Warendorf ▷ LSt Warendorf.
Kreis Wesel ▷ LSt Wesel.
Stadt Wuppertal ▷ LSt Wuppertal.
ÄNDERUNGEN/ |
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Märkischen Kreises
(Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum)
Richard-Schirrmann-Str. 8-10, 58762 Altena [Rosmart]
Tel.·02351-1065-0·| Fax
02351-6968
Tel. 02351-19222 Krankentransport
Notruf-Fax 02351-6968
(Quelle: Märkischer Kreis, Aug. 2021)
Zuständigkeitsgebiet: Märkischer Kreis mit den Städten und Gemeinden Altena, Balve, Halver, Hemer, Herscheid, Iserlohn, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Menden, Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade, Plettenberg, Schalksmühle und Werdohl.
Die Leitstelle befindet sich im 2019 bis 2021 neu errichteten Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum (BRZ) im Gewerbepark Altena-Rosmart. Zuvor war die Leitstelle bei der Berufsfeuerwehr Lüdenscheid angesiedelt (Quelle: Märkischer Kreis, Mai 2021).
Links
Märkischer Kreis ▷ www.maerkischer-kreis.de ⋅
KFV Märkischer Kreis ▷ www.feuerwehrverband-mk.de ⋅
Filme/Videos
YouTube ▷ Märkischer Kreis: Kreisleitstelle – Wie sieht unsere Arbeit
aus? (Aug. 2021)
Berichte
come-on.de ▷ Maximilian Birke: Neue Rettungsleitstelle in Betrieb (26.05.2021)
KFV MK ▷ Heimat für Feuerwehr und Rettungsdienst (27.05.2021)
Märkischer Kreis ▷ PM: Offizielle Schlüsselübergabe im brandneuen BRZ ... (27.05.2021)
Märkischer Kreis ▷ PM: Umzug der Kreisleitstelle ins BRZ angelaufen (10.05.2021)
Märkischer Kreis ▷ PM: Neues zum Brandschutzzentrum Rosmart ... (24.02.2021)
Märkischer Kreis ▷ PM: Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum im April fertig (08.02.2021)
WP ▷ Dana Mester: Lebensrettung über das Telefon: Wenn jede Sekunde zählt (31.08.2020)
IKZ ▷ Ralf Engel: Leitstelle der Wehr soll aufgegeben werden (26.10.2019)
come-on.de ▷ Notfall mitten im Wald: Das Smartphone als Lebensretter (15.10.2019)
WDR ▷ Leitstelle in Lüdenscheid ist Notruf-Vorreiter (15.10.2019)
come-on.de ▷ Johannes Bonnekoh: Neues Zentrum für Retter: Das ist der Zeitplan (14.06.2019)
Lokalstimme ▷ Björn Braun: Spatenstich für Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum (13.06.2019)
SüWeNa ▷ Despina Tagkalidou: Kreisleitstelle mit nach Rosmart (22.12.2016)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Stadt Bochum
(Berufsfeuerwehr Bochum – Feuer- und Rettungswache 3)
Brandwacht 1, 44894 Bochum [Werne]
Tel.·0234-9254-900·| Fax
0234‑9254‑909
Tel. 0234‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 0234‑9254‑909
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreisfreie Stadt Bochum.
Die integrierte Leitstelle wird von der Berufsfeuerwehr Bochum in ihrer Hauptwache (Feuer- und Rettungswache 3) im Stadtteil Werne betrieben (Quelle: BF Bochum, Juli 2017).
Links
Stadt Bochum ▷ www.bochum.de ▷ ... ▷ Feuerwehr und Rettungsdienst.
Notfallinfo Bochum ▷ www.notfallinfo-bochum.de ⋅
Leitstellensimulator-Wiki ▷ wiki.lstsim.de ▷ ILS Bochum – [FB] [TW]
Berichte
Stadtspiegel ▷ Petra Vesper: Feuerwehren erhalten einheitliche Technik (19.08.2019)
WAZ ▷ Bernd Kiesewetter: Sechs neue Sirenen heulen über dem Bochumer Stadtgebiet (29.02.2019)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Stadt Dortmund
(Berufsfeuerwehr Dortmund – Feuer- und Rettungswache 1)
Steinstr. 25, 44147 Dortmund [Innenstadt]
Tel.·0231-845-0·| Fax
0231‑845‑6666
Tel. 0231‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 112
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreisfreie Stadt Dortmund.
Die integrierte Leitstelle wird von der Berufsfeuerwehr Dortmund betrieben.
Links
Leitstellensimulator-Wiki ▷ wiki.lstsim.de ▷ ILS Dortmund – [FB]
[TW]
Stadt Dortmund ▷ www.dortmund.de ▷ Leben in Dortmund ▷ Sicherheit und Recht ▷ Feuerwehr ▷ Über uns ▷ Rettungsdienste ▷ Rettungsleitstelle.
Berichte
DerWesten ▷ dhe: 110 und 112 – Notruf ausgefallen
– Diese Regionen sind betroffen (11.11.2021)
RN ▷ Peter Bandermann: Digitalfunk nicht gut genug für Feuerwehr (25.10.2017)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Stadt Hagen
(Berufsfeuerwehr Hagen – Feuer- und Rettungswache Ost)
Florianstr. 2, 58119 Hagen [Hohenlimburg]
Tel.·02331-374-0·|
Fax 02331‑374‑4374
Tel. 02331‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 02331‑374‑4374
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreisfreie Stadt Hagen in Westfalen.
Die integrierte Leitstelle wird von der Berufsfeuerwehr Hagen betrieben.
Links
Stadt Hagen ▷ www.hagen.de ▷ ... ▷ Fachbereiche ▷ Amt für Brand- und
Katastrophenschutz ▷ Notruf.
Dokumente
Feuerwehr Hagen ▷ Notfall-Faxvordruck (deutsch, englisch, türkisch)
Berichte
SZ ▷ dpa/lnw: Ursache für Notruf-Störung war neue Software ... (11.11.2021)
DerWesten ▷ dhe: 110 und 112 – Notruf ausgefallen – Diese Regionen sind betroffen (11.11.2021)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Stadt Hamm
(Berufsfeuerwehr Hamm – Hauptwache)
Hafenstr. 45, 59067 Hamm [Innenstadt]
Tel. 02381‑903‑0 | Fax 02381‑903‑525
Tel. 02381‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 02381‑13030
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreisfreie Stadt Hamm in Westfalen.
Die integrierte Leitstelle wird von der Berufsfeuerwehr Berufsfeuerwehr Hamm betrieben.
Links
Stadt Hamm ▷ __________ ⋅
Berichte
__________ ⋅
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Stadt Herne
(Berufsfeuerwehr Herne – Feuer- und Rettungswache 1)
Sodinger Str. 9, 44623 Herne [Mitte]
Tel. 02323‑16‑5211 | Fax 02323‑16‑2970
Tel. 02323‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 02323‑16‑2970
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreisfreie Stadt Herne.
Die integrierte Leitstelle wird von der Berufsfeuerwehr Herne betrieben.
Links
Stadt Herne ▷ www.herne.de ⋅
Berichte
WAZ ▷ Michael Muscheid: Feuerwehr will bei Notrufen Handynutzer sofort orten (12.02.2020)
Stadtspiegel ▷ Petra Vesper: Feuerwehren erhalten einheitliche Technik (19.08.2019)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Hochsauerlandkreises
(Zentrum für Feuerschutz und Rettungswesen)
Steinwiese 3, 59872 Meschede [Enste]
Tel.·0291-90874-0·| Fax
0291‑90874‑4400
Tel. 0291‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 112
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Hochsauerlandkreis mit den Städten und Gemeinden Arnsberg, Bestwig, Brilon, Eslohe, Hallenberg, Marsberg, Medebach, Meschede, Olsberg, Schmallenberg, Sundern und Winterberg.
Die Leitstelle befindet sich im Zentrum für Feuerschutz und Rettungswesen (ZFR) des Hochsauerlandkreises in Meschede-Enste. Das ZFR wurde 2016 eingeweiht und ist seit Sommer 2017 vollumfänglich in Betrieb (Quelle: Hochsauerlandkreis, Aug. 2020).
Links
Hochsauerlandkreis ▷ www.hochsauerlandkreis.de ▷ ... ▷ Leitstelle.
KFV Hochsauerland ▷ www.feuerwehr-hsk.de ⋅
Leitstellensimulator-Wiki ▷ wiki.lstsim.de ▷ ILS Sauerland – [FB] [TW]
Berichte
WP ▷ Jürgen Kortmann: Notrufe aus dem HSK landen in der Kreisleitstelle in Enste
(19.05.2017)
WP ▷ Jürgen Kortmann: Schneller im Notfall: Meschede erhält dritten Rettungswagen (11.04.2017)
WP ▷ Jürgen Kortmann: Neues Zentrum für die Feuerwehr (16.09.2016)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Kreises Olpe
(Kreis Olpe – Kreishaus)
Danziger Str. 2, 57462 Olpe [Olpe]
Tel. 02761‑9660‑0 | Fax 02761‑81405
Tel. 02761‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 02761‑81405
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreis Olpe mit den Städten und Gemeinden Attendorn, Drolshagen, Finnentrop, Kirchhundem, Lennestadt, Olpe und Wenden.
Die Räume der Leitstelle befinden sich im Kreishaus in Olpe.
Links
Kreis Olpe ▷ www.kreis-olpe.de ▷ ... ▷ Leitstelle.
Berichte
WP ▷ Verena Hallermann: Notruf im Kreis Olpe – Warum die Kreisleitstelle zu klein
ist (26.06.2021)
Kreis Olpe ▷ PM: Ungewöhnlicher Notruf bei der Kreisleitstelle (10.06.2021)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises
(Ennepe-Ruhr-Kreis – Kreishaus)
Hauptstr. 92, 58332 Schwelm [Schwelm]
Tel. 02336‑4440‑0 | Fax 02336‑4440‑400
Tel. 02336‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 02336‑4440‑7070
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Ennepe-Ruhr-Kreis mit den Städten Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter und Witten.
Die Räume der Leitstelle befinden sich im Kreishaus in Schwelm.
Links
Ennepe-Ruhr-Kreis ▷ www.enkreis.de ▷ ... ▷ Bevölkerungsschutz ▷ Kreisleitstelle.
Dokumente
Ennepe-Ruhr-Kreis ▷ www.enkreis.de ▷ Kreisleitstelle ▷ Formulare.
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Kreises Siegen-Wittgenstein
(Feuerwehr Siegen – Feuer- und Rettungswache)
Weidenauer Str. 270, 57076 Siegen [Weidenau]
Tel. 0271‑57077 + 57079 | Fax 0271‑236113356
Tel. 0271‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 0271‑236113356
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreis Siegen-Wittgenstein mit den Städten und Gemeinden Bad Berleburg, Bad Laasphe, Burbach, Erndtebrück, Freudenberg, Hilchenbach, Kreuztal, Netphen, Neunkirchen, Siegen und Wilnsdorf.
Links
Kreis Siegen-Wittgenstein ▷ www.siegen-wittgenstein.de ⋅
Berichte
WP ▷ Kreisleitstelle Siegen: Handy wird bei Notruf 112 geortet (27.11.2019)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Kreises Soest
(Kreis Soest – Rettungszentrum)
Boleweg 110-112, 59494 Soest [Soest]
Tel. 02921‑38000‑0 | Fax 02921‑38000‑99
Tel. 02921‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 02921‑38000‑99
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreis Soest mit den Städten und Gemeinden Anröchte, Bad Sassendorf, Ense, Erwitte, Geseke, Lippetal, Lippstadt, Möhnesee, Rüthen, Soest, Warstein, Welver, Werl und Wickede.
Links
Kreis Soest ▷ www.kreis-soest.de ▷ Sicherheit und Ordnung ▷ Rettungswesen ▷ Kreisleitstelle.
Dokumente
Kreis Soest ▷ www.kreis-soest.de ▷ Rettungsdienstbedarfsplan [PDF]
Berichte
Soester Anzeiger ▷ Nico Rading: Wie sinnvoll sind
Rettungspunkte? (06.11.2019)
Soester Anzeiger ▷ Detlev Stute: Wehr in Ense besser gerüstet gegen Unwetter (13.09.2019)
Soester Anzeiger ▷ Leitstelle im Kreis Soest 100.000 Mal erreicht (24.01.2017)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Kreises Unna
(Kreis Unna – Zentrum für Gefahrenabwehr)
Florianstr. 5, 59423 Unna [Unna]
Tel. 02303‑16001 + 16002 + 16003 + 16004 | Fax 02303‑272338
Tel. 02303‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 02303‑272338
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreis Unna mit den Städten und Gemeinden Bergkamen, Bönen, Fröndenberg, Holzwickede, Kamen, Lünen, Schwerte, Selm, Unna und Werne.
Seit 2010 befindet sich die Leitstelle im Zentrum für Gefahrenabwehr in Unna. In direkter Nachbarschaft liegen das Feuerwehr-Servicezentrum des Kreises und die Feuer- und Rettungswache der Stadt Unna (Quelle: Kreis Unna, Sept. 2021).
Links
Leitstellensimulator-Wiki ▷ wiki.lstsim.de ▷ KrLSt Unna [FB] [TW]
Kreis Unna ▷ www.kreis-unna.de ▷ ... ▷ Leitstelle/
KFV Unna ▷ www.feuerwehr-kreis-unna.de ⋅
Stadt Unna ▷ www.unna.de ▷ ... ▷ Feuerwehr ▷ Feuer- und Rettungswache.
Berichte
Microsens GmbH ▷ Referenzen: Kreisleitstelle Unna setzt auf
Wellenlängenmultiplexing (Juli 2020)
Stadtspiegel Unna ▷ Jörg Prochnow: Notrufnummer 112 immer erreichbar (17.05.2020)
ÄNDERUNGEN/ |
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Stadt Bielefeld
(Berufsfeuerwehr Bielefeld – Hauptfeuerwache)
Am Stadtholz 18, 33609 Bielefeld [Innenstadt Ost]
Tel.·0521-51-2301·| Fax 0521‑51‑6590
Tel. 0521‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 112
(Quelle: LSt Bielefeld, Nov. 2021)
Zuständigkeitsgebiet: Kreisfreie Stadt Bielefeld.
Die integrierte Leitstelle wird von der Berufsfeuerwehr Bielefeld in ihrer Hauptwache betrieben (Quelle: BF Bielefeld, Aug. 2018).
Links
Stadt Bielefeld ▷ www.bielefeld.de ⋅
Feuerwehr Bielefeld ▷ www.feuerwehr-bielefeld.de ▷ Berufsfeuerwehr ▷ Leitstelle.
Berichte
WB ▷ Jens Heinze: Störungen
legen Notruf 112 lahm (16.03.2018)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Kreises Höxter
(Rettungsdienst Kreis Höxter – Rettungwache Brakel)
Am Galgenberg 7, 33034 Brakel [Brakel]
Tel.·05272-3727-0·| Fax
05272‑3727‑19
Tel. 05272‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 05272‑8015
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreis Höxter mit den Städten und Gemeinden Bad Driburg, Beverungen, Borgentreich, Brakel, Höxter, Marienmünster, Nieheim, Steinheim, Warburg und Willebadessen. Die Leitstelle befindet sich auf dem Gelände der Rettungwache Brakel (Quelle: Kreis Höxter, Aug. 2018).
Links
Kreis Höxter ▷ www.kreis-hoexter.de ▷ ... ▷ Rettungsdienst.
KFV Höxter ▷ www.florian-hoexter.de ▷ Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst.
Leitstellensimulator-Wiki ▷ wiki.lstsim.de ▷ ILS Höxter – [FB] [TW]
Berichte
Brakel News ▷ Blaulicht ▷ Telefone der Leitstelle standen 2020 in keiner Stunde still (01.01.2021)
NW ▷ Erster Spatenstich für Um- und Ausbau der Kreisleitstelle in Brakel (17.11.2019)
NW ▷ David Schellenberg: 40 Prozent mehr Feuerwehreinsätze im Kreis Höxter (02.02.2019)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Kreises Paderborn
(Kreis Paderborn – Kreisfeuerwehrzentrale)
Flughafenstr. 34, 33142 Büren [Ahden]
Tel. 02955‑7676‑0 | Fax 02955‑6871
Tel. 02955‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 02955‑6871
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreis Paderborn mit den Städten und Gemeinden Altenbeken, Bad Lippspringe, Bad Wünnenberg, Borchen, Büren, Delbrück, Hövelhof, Lichtenau, Paderborn und Salzkotten.
Die Leitstelle ist bei der Kreisfeuerwehrzentrale am Flugplatz Paderborn/Lippstadt in Büren-Ahden untergebracht (Quelle: Kreis Paderborn, Aug. 2018).
Links
Kreis Paderborn ▷ www.kreis-paderborn.de ▷ ... ▷ Kreisfeuerwehrzentrale, Leitstelle.
KFV Paderborn ▷ www.vdf-paderborn.de ⋅
Leitstellensimulator-Wiki ▷ wiki.lstsim.de ▷ ILS Paderborn – [FB] [TW]
Berichte
Wirtschaftsjunioren ▷ Besichtigung der Kreisfeuerwehrzentrale und Kreisleitstelle (18.11.2019)
KFV Paderborn ▷ Kreisfeuerwehrzentrale – Fünf Leitstellen vernetzt (04.12.2012)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Kreises Gütersloh
(Berufsfeuerwehr Gütersloh – Feuer- und Rettungswache)
Friedrich-Ebert-Str. 10, 33330 Gütersloh [Innenstadt]
Tel. 05241‑504450 | Fax 05241‑82‑2029
Tel. 05241‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 112
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreis Gütersloh mit den Städten und Gemeinden Borgholzhausen, Gütersloh, Halle, Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz, Langenberg, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock, Steinhagen, Verl, Versmold und Werther.
Auf Grundlage eines Vertrages zwischen dem Kreis Gütersloh und der Stadt Gütersloh ist die Leitstelle des Kreises mit der damaligen Einsatzzentrale der Feuerwehr Gütersloh zusammengelegt worden und seit 1995 in die Feuer- und Rettungswache integriert (Quelle: KFV Gütersloh, Aug. 2021).
Links
Kreis Gütersloh ▷ www.kreis-guetersloh.de ▷ ... ▷ Kreisleitstelle.
KFV Gütersloh ▷ www.kreisfeuerwehr-gt.de ▷ Einrichtungen ▷ Kreisleitstelle.
Stadt Gütersloh ▷ www.guetersloh.de ▷... ▷ Feuerwehr ▷ Notruf 112.
Fw Gütersloh ▷ www.feuerwehr-guetersloh.de ⋅
Berichte
Architekten Brüchner-Hüttemann Pasch ▷ Projekte ▷ Neubau Feuer- und Rettungswache mit Kreisleitstelle Gütersloh (29.07.2020)
Stadt Gütersloh ▷ Video: Neubau der Feuer und Rettungswache Gütersloh (31.01.2020)
WB ▷ Video: Neue Software ortet Rettungswagen im Kreis Gütersloh (11.01.2018)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Kreises Herford
(Kreis Herford – Kreisfeuerwehrzentrale)
Königsberger Str. 12, 32120 Hiddenhausen [Eilshausen]
Tel. 05223‑9911‑0 | Fax 05223‑9911‑111
Tel. 05223‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 05223‑9911‑111
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreis Herford mit den Städten und Gemeinden Bünde, Enger, Herford, Hiddenhausen, Kirchlengern, Löhne, Rödinghausen, Spenge und Vlotho.
Die Leitstelle befindet sich in einem eigenen Gebäude auf dem Gelände der Kreisfeuerwehrzentrale in Hiddenhausen-Eilshausen ist hier seit 2012/2013 in Betrieb (Quelle: Kreis Herford, Aug. 2020).
Links
Kreis Herford ▷ www.kreis-herford.de ▷ ... ▷ Leitstelle.
KFV Herford ▷ www.kfv-herford.de ▷ ... ▷ Leitstelle.
Leitstellensimulator-Wiki ▷ wiki.lstsim.de ▷ ILS Herford – [FB] [TW]
Berichte
OWL-Journal: Klaus Ottenberg: Abgeschottete Leitstelle und einsame Pausen (11.05.2020)
NW ▷ Ilja Regier: So arbeitet die-Feuerwehr-Leitstelle im Kreis Herford bei Notfällen (07.10.2019)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Kreises Minden-Lübbecke
(Feuerwehrtechnisches Zentrum des Kreises)
Eickhorster Str. 33, 32479 Hille [Hille]
Tel.·05703-98112-0·| Fax
05703-98112-866
Tel. 0571-19222 Krankentransport
(Quelle: Kreis Minnden-Lübbecke, Juli 2022)
Zuständigkeitsgebiet: Kreis Minden-Lübbecke mit den Städten und Gemeinden Bad Oeynhausen, Espelkamp, Hille, Hüllhorst, Lübbecke, Minden, Petershagen, Porta Westfalica, Preußisch Oldendorf, Rahden und Stemwede.
Bis Mitte 2022 war die Leitstelle bei der Feuerwehr Minden angesiedelt. Sie wurde dann in das neu errichtete Feuerwehrtechnische Zentrum (FTZ) des Kreises nach Hille verlegt, wo sie seit dem 21. Juli 2022 in Betrieb ist (Quelle: Kreis Minden-Lübbecke, Juli 2022).
Links
FTZ Minden-Lübbecke in Hille ▷ [FB]
Kreis Minden-Lübbecke ▷ www.minden-luebbecke.de ⋅
Filme/Videos
YouTube ▷ Kreis Minden-Lübbecke: Kreisleitstelle im FTZ Hille
(01.07.2022)
Berichte
Hiller Anzeiger ▷ Carolin Kracht: Kreisleitstelle jetzt am neuen
Standort im FTZ (Juli 2022)
Eggers & Mende Architekten ▷ Neubau Feuerwehrtechnisches Zentrum Hille (18.06.2022)
WB ▷ Rajkumar Mukherjee: 112 bleibt die richtige Nummer im Notfall (10.07.2019)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Kreises Lippe
(Kreis Lippe – Feuerwehr-Ausbildungszenrum)
Blomberger Weg 60, 32657 Lemgo [Brake]
Tel. 05261-6660-0 | Fax 05261-6660-10
Tel. 05261‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 05261-6660-10
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreis Lippe mit den Städten und Gemeinden Augustdorf, Bad Salzuflen, Barntrup, Blomberg, Detmold, Dörentrup, Extertal, Horn-Bad Meinberg, Kalletal, Lage, Lemgo, Leopoldshöhe, Lügde, Oerlinghausen, Schieder-Schwalenberg und Schlangen.
Links
Bevölkerungsschutz Kreis Lippe ▷ www.lippeschutz.de ▷ ... ▷ Leitstelle.
Leitstellensimulator-Wiki ▷ wiki.lstsim.de ▷ ILS Lippe – [FB] [TW]
Berichte
News Go ▷ Andreas Kopp: Leitstellenbilanz Lippe: Corona macht sich bemerkbar (16.01.2021)
Radio Lippe ▷ Leitstelle in Lemgo testet neues Ortungssystem „AML“ (21.10.2019)
LZ ▷ Carolin Nieder-Entgelmeier: Die Leitstelle der Zukunft steht in Lemgo (24.07.2019)
ÄNDERUNGEN/ |
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Stadt Düsseldorf
(Berufsfeuerwehr Düsseldorf – Feuer- und Rettungswache 1)
Hüttenstr. 68-70, 40215 Düsseldorf [Friedrichstadt]
Tel. 0211‑38890 | Fax 0211‑371574
Tel. 0211‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 0211‑3850414
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Landeshauptstadt Düsseldorf.
Die integrierte Leitstelle wird von der Berufsfeuerwehr Berufsfeuerwehr Düsseldorf in der Feuer- und Rettungswache 1 betrieben.
Links
Stadt Düsseldorf ▷ www.duesseldorf.de ⋅
Feuerwehr Düsseldorf ▷ www.duesseldorf.de/feuerwehr ▷ ... ▷ Leitstelle.
SFV Düsseldorf ▷ www.stadtfeuerwehrverband-duesseldorf.de ▷ ... ▷ Leitstelle.
Michael van Oyen, Freie Architekten ▷ www.vanooyen.de ▷ Projekte ▷ Leitstelle Düsseldorf.
Berichte
RP ▷ Arne Lieb: Hochbetrieb in der Leitstelle (28.02.2019)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Stadt Duisburg
(Berufsfeuerwehr Duisburg – Hauptfeuerwache)
Wintgensstr. 111, 47058 Duisburg [Duissern]
Tel. 0203-308-0 | Fax 0203-308-4000
Tel. 0203‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 0203-308-4007
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreisfreie Stadt Duisburg.
Die integrierte Leitstelle wird von der Berufsfeuerwehr Duisburg in Ihrer Hauptfeuerwache im Stadtteil Duissern betrieben.
Links
Stadt Duisburg ▷ Feuerwehr ▷ Standorte ▷ Feuerwachen ▷ Leitstelle.
Berichte
__________ ⋅
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Stadt Essen
(Berufsfeuerwehr Essen – Feuer- und Rettungswache 1)
Eiserne Hand 45, 45139 Essen [Ostviertel]
Tel.·0201-123-7800·| Fax
0201-228233
Tel. 0201-19222 Krankentransport
Notruf-Fax 0201-1237890
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreisfreie Stadt Essen.
Die integrierte Leitstelle wird von der Berufsfeuerwehr Essen auf ihrer Feuer- und Rettungswache 1 im innenstädtischen Ostviertel betrieben.
Links
Stadt Essen ▷ __________ ⋅
Feuerwehr Essen ▷ www.feuerwehr-essen.com ⋅
Berichte
__________ ⋅
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Kreises Kleve
(Kreis Kleve – Kreisverwaltung)
Nassauerallee 15-23, 47533 Kleve [Kleve]
Tel.·02821-771-0·| Fax
02821-771-161
Tel. 02821‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 02821-771-158
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreis Kleve mit den Städten und Gemeinden Bedburg-Hau, Emmerich, Geldern, Goch, Issum, Kalkar, Kerken, Kevelaer, Kleve, Kranenburg, Rees, Rheurdt, Straelen, Uedem, Wachtendonk, Weeze.
Die Leitstelle ist in einem eigenen – von 2019 bis 2021 neu errichteten – Gebäude auf dem Gelände der Kreisverwaltung in Kleve untergebracht (Quelle: Kreis Kleve, April 2021).
Links
Kreis Kleve ▷ www.kreis-kleve.de ▷ Dienstleistungen ▷ Rettungsdienst/Leitstelle.
Dokumente
Kreis Kleve: Rettungsdienst-Bedarfsplan 2020 [PDF]
Filme/Videos
Kreis Kleve ▷ Kurzvideo aus der neuen Kreisleitstelle (11.04.2021)
Berichte
Niederrhein-Nachrichten ▷ Heiner Frost: Neue
Kreisleitstelle geht nach zwei Jahren Bauzeit „auf Sendung“ (09.04.2021)
RP ▷ Anja Settnik: Die neue Kreisleitstelle wächst (02.04.2019)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Stadt Krefeld
(Berufsfeuerwehr Krefeld – Hauptwache)
Zur Feuerwache 4, 47805 Krefeld [Dießem/Lehmheide]
Tel. 02151-8213-0 | Fax 02151-8213-300
Tel. 02151‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 02151-631112
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreisfreie Stadt Krefeld.
Die integrierte Leitstelle wird von der Berufsfeuerwehr Krefeld betrieben.
Links
Stadt Krefeld ▷ www.krefeld.de ⋅
Berichte
RP ▷ Joachim Niessen: 112 – Kein Notruf geht in Krefeld verloren (09.04.2021)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Kreises Mettmann
(Kreis Mettmann – Gefahrenabwehrzentrum)
Adalbert-Bach-Platz 3, 40822 Mettmann [Metzkausen]
Tel.·02104-177-8000·| Fax
02104-177-8001
Tel. 02104‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 112
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreis Mettmann mit den Städten Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Monheim, Ratingen, Velbert und Wülfrath.
Die Räume der Leitstelle befinden sich seit 2021 im neu errichteten Gefahrenabwehrzentrum (GAZ) des Kreises Mettmann (Quelle: Kreis Mettmann, Okt. 2021).
Links
Kreis Mettmann ▷ www.kreis-mettmann.de ⋅
Bilder
WAZ ▷ Fotos LSt Mettmann (2022)
Berichte
Kreis Mettmann ▷ PM: Das Gefahrenabwehrzentrum des Kreises ist fertig (27.10.2021)
Freundlieb Bauunternehmung ▷ Projekte: Neubau Kreisleitstelle Mettmann (Mai 2021)
Fw Mettmann ▷ Leitstelle des Kreises Mettmann zieht in neue Räumlichkeiten (21.05.2019)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Stadt Mönchengladbach
(Berufsfeuerwehr Mönchengladbach – Feuer- und Rettungswache 3)
Stockholtweg 132, 41238 Mönchengladbach
Tel. 02166-9989-0 | Fax 02166-9989-2114
Tel. 02166‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 02166-9989-2116
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreisfreie Stadt Mönchengladbach.
Die integrierte Leitstelle wird von der Berufsfeuerwehr Mönchengladbach betrieben.
Links
Stadt Mönchengladbach ▷ www.moenchengladbach.de ⋅
Feuerwehr Mönchengladbach ▷ www.feuerwehr-mg.de ▷ ... ▷ Leitstelle.
Berichte
__________ ⋅
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Stadt Mülheim an der Ruhr
(Berufsfeuerwehr Mülheim – Feuer- und Rettungswache 1)
FRW: Zur Alten Dreherei 11, 45479 Mülheim [Broich]
Tel. 0208‑45592 | Fax 0208‑472178
Tel. 0208‑19202 Krankentransport
Notruf-Fax 0208‑472178
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreisfreie Stadt Mülheim an der Ruhr.
Die integrierte Leitstelle wird von der Berufsfeuerwehr Berufsfeuerwehr Mülheim in ihrer Feuer- und Rettungswache 1 betrieben. Sie ist hier seit November 2012 – rund zwei Jahre nach Fertigstellung der neuen Wache – in Betrieb (Quelle: BF Mülheim, Aug. 2019).
Links
Stadt Mülheim an der Ruhr ▷ www.muelheim-ruhr.de ▷ ... ▷ Leitstelle.
Fw Mülheim ▷ www.muelheim-ruhr.de/feuerwehr ▷ BF | FF.
Fw in Düsseldorf ▷ www.feuerwehrinduesseldorf.com ▷ ... ▷ Leitstelle Mülheim an der Ruhr.
Leitstellensimulator-Wiki ▷ wiki.lstsim.de ▷ ILS Mülheim an der Ruhr – [FB] [TW]
Berichte
WDR Fernsehen ▷ Quarks ▷ Video: Ein Tag in der Leitstelle
(28.04.2020)
NRZ ▷ Michael Mücke: Gemeinsame Leitstelle für Essen und Mülheim spart viel Geld (29.08.2018)
BFM Architekten ▷ Projekte ▷ Hauptfeuerwache der Stadt Mülheim an der Ruhr (09.05.2018)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Rhein-Kreises Neuss
(Feuerwehr Neuss – Feuer- und Rettungswache)
Hammfelddamm 1-5, 41480 Neuss [Hammfeld]
Tel. 02131‑135‑0 | Fax 02131‑135‑245
Tel. 02131‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 112
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Rhein-Kreis Neuss mit den Städten und Gemeinden Dormagen, Grevenbroich, Jüchen, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch, Neuss und Rommerskirchen.
Die Leitstelle ist bei der Feuerwehr Neuss auf deren Feuer- und Rettungswache angesiedelt (FF Zons, Juli 2017).
Links
Leitstelle Neuss ▷ [FB]
Rhein-Kreis Neuss ▷ www.rhein-kreis-neuss.de ▷ ... ▷ Kreisleitstelle.
FF Neuss ▷ www.feuerwehr-neuss.de ⋅
Leitstellensimulator-Wiki ▷ wiki.lstsim.de ▷ ILS Neuss – [FB] [TW]
Berichte
Klartext NE ▷ Michael Wolff folgt Thomas Dilbens (29.01.2021)
NGZ ▷ Carsten Sommerfeld: Jüchener wird Chef der Kreisleitstelle (23.01.2021)
Rhein-Kreis Neuss ▷ Viedeo: ▷ Kreisleitstelle des Rhein-Kreis Neuss (14.04.2020)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Stadt Oberhausen
(Berufsfeuerwehr Oberhausen – Feuer- und Rettungswache 1)
Brücktorstr. 30, 43047 Oberhausen [Marienkirche]
Tel. 0208‑8585‑0 | Fax 0208‑8585‑228
Tel. 0208‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 0208‑8585‑228
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreisfreie Stadt Oberhausen.
Die integrierte Leitstelle wird von der Berufsfeuerwehr Oberhausen in ihrer Feuer- und Rettungswache 1 betrieben (Quelle: BF Oberhausen, Juli 2018).
Links
Stadt Oberhausen ▷ www.oberhausen.de ⋅
Fw Oberhausen ▷ www.oberhausen.de/feuerwehr ⋅
Berichte
Stadt Oberhausen ▷ Feuerwehrleitstelle – Konzeptentwicklung (03.05.2018)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Stadt Remscheid
Berufsfeuerwehr Remscheid – Feuer- und Rettungswache __
Auf dem Knapp 23, 42855 Remscheid [Süd]
Tel.·02191-16-2400·| Tel. 02191-16-2400 | Fax 02191-386921
Tel. 02191-19222 Krankentransport
Notruf-Fax 02191-386921
(Quelle: Stadt Remscheid, Dez. 2022)
Zuständigkeitsgebiet: Kreisfreie Stadt Remscheid.
Die integrierte Leitstelle wird von der Berufsfeuerwehr Remscheid betrieben wird.
Links
Stadt Remscheid ▷ www.remscheid.de – [FB]
Berichte
RGA ▷ Axel Richter: Im Rettungsdienst fahren „gemischte Truppen“ (20.10.2019)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Kreises Viersen
(Feuerwehr Viersen – Feuer- und Rettungswache)
Gerberstr. 3, 41748 Viersen [Rahser]
Tel. 02162-8195-100 | Fax 02162-5300053
Tel. 02162-19222 Krankentransport
Notruf-Fax 02162-351603
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreis Viersen mit den Städten und Gemeinden Brüggen, Grefrath, Kempen, Nettetal, Niederkrüchten, Schwalmtal, Tönisvorst, Viersen und Willich.
Die Leitstelle ist in der Feuer- und Rettungswache Viersen untergebracht (Kreis Viersen, Juli 2020).
Links
Kreis Viersen ▷ www.kreis-viersen.de ▷ Bürgerservice ▷ Dienstleistungen ▷ Kreisleitstelle.
Stadt Viersen ▷ www.viersen.de ▷ Rathaus & Politik ▷ Feuerwehr ▷ Notruf.
Berichte
WZ ▷ Martin Röse: Notruf-Leitstelle: Entscheidung erwartet
(03.12.2019)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Kreises Wesel
Jülicher Str. 8, 46483 Wesel [Wesel]
Tel.·0281-30025-0·| Fax
0281–30025–491
Tel. 0281–19222 Krankentransport
Notruf-Fax 0281–30025–112
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreis Wesel mit den Städten und Gemeinden Alpen, Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel und Xanten.
Die Leitstelle ist seit Oktober 2017 in einem kreiseigenen, eigens errichteten Gebäude in unmittelbarer Nähe zur Kreisverwaltung untergebracht. (Quelle: Kreis Wesel, Nov. 2017).
Links
Leitstellensimulator-Wiki ▷ wiki.lstsim.de ▷ IRLS Wesel – [FB] [TW]
Kreis Wesel ▷ www.kreis-wesel.de ▷ Kreisverwaltung ▷ Organisation ▷ Vorstandsbereich 2 ▷ Fachdienst 32 Sicherheit und Ordnung ▷ Feuerschutz ▷ 32-1-3 Kreisleitstelle.
Michael van Oyen – Freie Architekten ▷ www.vanooyen.de ▷ Projekte ▷ Kreisleitstelle Wesel.
Berichte
Kreis Wesel ▷ PM: Einweihung der neuen Kreisleitstelle (10.10.2017)
WDR aktuell ▷ Dominik Peters: Wesel – Neue Kreisleitstelle für Feuerwehr ... (09.10.2017)
Kreis Wesel PM: ▷ Kreisleitstelle kurz vor Vollendung (14.09.2017)
Kreis Wesel ▷ PM: Kreisleitstelle Wesel – Der aktuelle Stand (15.08.2017)
Gemeinsame Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Städte Wuppertal und Solingen
(Berufsfeuerwehr Wuppertal – Hauptfeuer- und Rettungswache)
August-Bebel-Str. 55, 42109 Wuppertal [Elberfeld]
Tel. 0202‑563‑1111 | Fax 0202‑445331
Tel. 0202‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 112
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreisfreie Städte Solingen und Wuppertal.
Nach der Entscheidung der beiden kreisfreien Städte Solingen und Wuppertal, ihre Feuerwehrleitstellen zusammenzulegen und gemeinsam – mit Personal der Berufsfeuerwehren beider Städte – zu betreiben, wurde diese im Jahr 2007 in Dienst gestellt. Seitdem befindet sich die integrierte Leitstelle in der Hauptfeuer- und Rettungswache in Wuppertal-Elberfeld (Quelle: Stadt Wuppertal, Juli 2020).
Links
Leitstellensimulator-Wiki ▷ wiki.lstsim.de ▷ ILS Wuppertal – [FB]
[TW]
Stadt Wuppertal ▷ www.wuppertal.de ▷ Rathaus & Bürgerservice ▷ Sicherheit & Ordnung
▷ Feuerwehr (304) ▷ ... ▷ Feuerwehr-Leitstelle.
Stadt Solingen ▷ www.solingen.de ▷ Rathaus ▷ Ämter/Dienste ▷ Feuerwehr ▷ Leitstelle.
Berichte
Wuppertaler Rundschau ▷ Gemeinsame Leitstelle – 145.000 Notrufe unter der 112 (09.02.2019)
RP ▷ Martin Oberpriller: Immer mehr Hilferufe in der Leitstelle (24.05.2019)
Solinger Tageblatt ▷ Hans-Peter Meurer: Gemeinsame Leitstelle hat sich etabliert (05.07.2018)
Stadt Solingen ▷ PM 223/bw: Feuerwehr: Neue Technik für die Leitstelle (05.04.2017)
Stadt Solingen ▷ PM 509/bw: Gemeinsame Leitstelle auf gutem Kurs (19.09.2013)
ÄNDERUNGEN/ |
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Städteregion Aachen
Berufsfeuerwehr Aachen – Hauptwache
Stolberger Str. 155, 52062 Aachen [Innenstadt]
Tel. 0241‑43237‑0 | Fax 0241‑512527
Tel. 0241‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 112
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Städteregion Aachen mit den Städten und Gemeinden Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Monschau, Roetgen, Simmerath, Stolberg und Würselen.
Die Leitstelle befindet sich in der Hauptwache der Berufsfeuerwehr Aachen (Quelle: Fw Aachen, Nov. 2017).
Links
Städteregion Aachen ▷ www.staedteregion-aachen.de ▷ ... ▷ Leitstelle.
Feuerwehr Aachen ▷ www.feuerwehr-aachen.de ▷ ... ▷ Leitstelle.
Leitstellensimulator-Wiki ▷ wiki.lstsim.de ▷ ILS Aachen – [FB] [TW]
Berichte
AZ ▷ Margot Gasper: Freiwillige Feuerwehr wird über Funk kontaktikert (21.10.2018)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises
Rheinisch-Bergischer Kreis – Kreishaus
Am Rübezahlwald 7, 51469 Bergisch Gladbach [Heidkamp]
Briefanschrift: 51462 Bergisch Gladbach
Tel. 02202-9567-0 | Fax 02202-9567-206
Tel. 02202-19222 Krankentransport
Notruf-Fax 112
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Rheinisch-Bergischer Kreis mit den Städten und Gemeinden Bergisch Gladbach, Burscheid, Kürten, Leichlingen, Odenthal, Overath, Rösrath und Wermelskirchen.
Die Leitstelle war bis Juni 2019 bei der Feuerwehr Bergisch Gladbach angesiedelt. Da die räumlichen und technischen Gegebenheiten dort nicht mehr ausreichend waren, ist die Leitstelle seit Juli 2019 für etwa acht Jahre vorübergehend in einem Neubau beim Kreishaus in Bergisch Gladbach-Heidkamp untergebracht (Quelle: Rheinisch-Bergischer Kreis, Juli 2019).
Links
Rheinisch-Bergischer Kreis ▷ www.rbk-direkt.de ▷ Verwaltung/Politik ▷ Dienstleistungen ▷ Feuerschutz und Rettungswesen.
FV des Rheinisch-Bergischen Kreises ▷ www.feuerwehrverband-rbk.de ▷ Leitstelle.
Sim-Dispatcher ▷ www.sim-dispatcher.com ▷ ILS Rheinisch Bergischer Kreis – [FB] [TW]
Berichte
Rheinisch-Bergischer Kreis ▷ Aktuelles ▷ Nach Umzug: Neue Telefonnummer der Interimsleitstelle (03.07.2019)
RP ▷ Städte ▷ Udo Teifel: Mehr Platz, um schnell Hilfe zu leisten (15.06.2019)
WZ ▷ Rheinisch-Bergischer Kreis ▷ Mehr Kapazitäten auch bei Sturmeinsätzen im Kreis (15.06.2019)
Rheinisch-Bergischer Kreis ▷ Aktuelles ▷ Interimsleitstelle verfügt über mehr Einsatzleitplätze (13.06.2019)
Radio Berg ▷ Das Bergische ▷ Neue Leitstelle bezugsfertig (12.06.2019)
BLZ ▷ Diethelm Nonnenbroich: Platzmangel – Leitstelle an der Paffrather Straße muss umziehen (15.09.2017)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Stadt Bonn
Berufsfeuerwehr Bonn – Feuer- und Rettungswache 1
Lievelingsweg 112, 53117 Bonn [Nordstadt]
Tel.·0228-717-0·| Fax 0228-664649
Tel. 0228-19222 Krankentransport
Notruf-Fax 112
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Bundesstadt Bonn.
Die integrierte Leitstelle wird von der Berufsfeuerwehr Bonn betrieben. Die Räume der Leitstelle befinden sich in einem eigenen, 2013 neu errichteten Gebäude auf dem Gelände der Feuer- und Rettungswache 1 (Quelle: BF Bonn, Juni 2019).
Links
Stadt Bonn ▷ www.bonn.de ▷ ... ▷ Feuerwehr und Rettungsdienst ▷ ... ▷ Leitstelle.
Berichte
Stadt Bonn ▷ Warnung der Bevölkerung (30.11.2022)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Kreises Heinsberg
(Feuerschutzzentrum des Kreises Heinsberg)
Zur Feuerwache 4-6, 41812 Erkelenz [Erkelenz]
Tel.·02452-13-7000·| Fax
02452‑13‑887000
Tel. 02452‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 02452‑13‑887000
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreis Heinsberg mit den Städten und Gemeinden Erkelenz, Gangelt, Geilenkirchen, Heinsberg, Hückelhoven, Selfkant, Übach-Palenberg, Waldfeucht, Wassenberg und Wegberg.
Die Leitstelle befindet sich im Feuerschutzzentrum des Kreises Heinsberg in Erkelenz (Quelle: FF Erkelenz, Okt. 2017).
Links
Kreis Heinsberg ▷ www.kreis-heinsberg.de ⋅
Rettungsdienst im Kreis Heinsberg ▷ www.rd-heinsberg.de ⋅
Berichte
AZ ▷ Disch: In der Leitstelle sind Baumaßnahmen erforderlich (19.08.2015)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Kreises Euskirchen
(Kreis Euskirchen – Kreishaus)
Jülicher Ring 32, 53879 Euskirchen [Innenstadt]
Tel.·02251-5036·| Fax
02251‑72303
Tel. 02251‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 02251‑970547
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreis Euskirchen mit den Städten und Gemeinden Bad Münstereifel, Blankenheim, Dahlem, Euskirchen, Hellenthal, Kall, Mechernich, Nettersheim, Schleiden, Weilerswist, Zülpich.
Die Räume der Leitstelle befinden sich im Kreishaus in Euskirchen (Quelle: Kreis Euskirchen, Nov. 2017).
Links
Kreis Euskirchen ▷ www.kreis-euskirchen.de ▷ Bürgerservice ▷ Gefahrenabwehr ▷ Feuerschutz und Rettungsdienst ▷ Leitstelle.
KFV Euskirchen ▷ www.kfv-eu.de ▷ Kreisleitstelle.
Leitstellensimulator-Wiki ▷ wiki.lstsim.de ▷ ILS Euskirchen – [FB] [TW]
SIM-Dispatcher ▷ www.sim-dispatcher.com ▷ ... ▷ Leitstelle Euskirchen.
Bilder
Kölnische Rundschau ▷ LSt Euskirchen (2022)
Videos
Kreis Euskirchen (Facebook-Video 1:35) ▷ Gefahrenabwehr im
Kreis Euskirchen (12.08.2022)
Berichte
EPA ▷ Staatssekretär besucht Feuerwehr-Leitstelle und
Rettungsdienst ... (19.07.2018)
Klaus Voussem MdL ▷ Beeindruckender Besuch bei der Kreis-Rettungsleitstelle (12.03.2018)
KStA ▷ Tim Nolden: Rettungsleitstelle Euskirchen – Herr über sieben Monitore [Foto] (07.08.2013)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Rhein-Erft-Kreises
(Feuerwehr Kerpen – Feuer- und Rettungswache)
Sindorfer Str. 24-26, 50171 Kerpen [Kerpen]
Tel.·02237-92405·| Fax
02237‑9240‑660
Tel. 02237‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 02237‑9240‑660
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Rhein-Erft-Kreis mit den Städten Bedburg, Bergheim, Brühl, Elsdorf, Erftstadt, Frechen, Hürth, Kerpen, Pulheim und Wesseling.
Die Leitstelle ist bei der Feuerwehr Kerpen angesiedelt und befindet sich in einem Gebäudekomplex der dortigen Feuer- und Rettungswache (Fw Kerpen, Mai 2016).
Links
Rhein-Erft-Kreis ▷ www.rhein-erft-kreis.de – [FB] [FL] [WI]
FF Kerpen ▷ www.feuerwehr-kerpen.de ▷ Hauptwache ▷ Leitstelle.
Leitstellensimulator-Wiki ▷ wiki.lstsim.de ▷ ILS Rhein-Erft – [FB] [TW]
Bilder
KR ▷ Margret Klose: Fotos LSt Kerpen (2022)
Berichte
KR ▷ Margret Klose: So arbeitet die Kreisleitstelle in Kerpen
(25.07.2022)
KStA ▷ Niklas Pinner: Starkregen – Kreisleitstelle und Feuerwehr treffen Maßnahmen (13.07.2021)
Radio Erft ▷ Kreisleitstelle bleibt auch die nächsten zehn Jahre in Kerpen (08.06.2021)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Stadt Köln
(Berufsfeuerwehr Köln – Feuer- und Rettungswache 5)
Scheibenstr. 13, 50737 Köln [Weidenpesch]
Postfach 103564, 50475 Köln
Tel. 0221‑9748‑0 | Fax 0221‑9748‑1270
Tel. 0221‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 112
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreisfreie Stadt Köln.
Die integrierte Leitstelle wird von der Berufsfeuerwehr Köln bei ihrer Feuer- und Rettungswache 5 im Stadtteil Weidenpesch betrieben wird, ist die (BF Köln, Nov. 2019).
Links
Stadt Köln ▷ stadt-koeln.de ▷ Politik und Verwaltung ▷ Feuerwehr und Rettungsdienst.
Berichte
KStA ▷ Felix Huesmann: Kommentar zum Notruf-Ausfall – Schon wieder eine schwerwiegende Panne
(11.11.2021)
SZ ▷ dpa/lnw: Ursache für Notruf-Störung war neue Software ... (11.11.2021)
Focus ▷ Polizei und Rettungsdienst betroffen – 110 und 112 waren bundesweit ausgefallen – Notrufnummern wieder erreichbar (11.11.2021)
DerWesten ▷ dhe: 110 und 112 – Notruf ausgefallen – Diese Regionen sind betroffen (11.11.2021)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Kreises Düren
(Kreis Düren – Feuerschutztechnisches Zentrum)
Marienstr. 29, 52372 Kreuzau [Stockheim]
Tel.·02421-559-0·| Fax
02421-559-155
Tel. 02421‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 112
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreis Düren mit den Städten und Gemeinden Aldenhoven, Düren, Heimbach, Hürtgenwald, Inden, Jülich, Kreuzau, Langerwehe, Linnich, Merzenich, Nideggen, Niederzier, Nörvenich, Titz und Vettweiß.
Die Räumlichkeiten der Leitstelle befinden sich im Feuerschutztechnischen Zentrum (FTZ) des Kreises in Kreuzau-Stockheim (Quelle: Kreis Düren, Juli 2014).
Links
Kreis Düren ▷ __________ ⋅
Bilder
__________ ⋅
Dokumente
__________ ⋅
Videos
__________ ⋅
Berichte
__________ ⋅
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Stadt Leverkusen
Berufsfeuerwehr Leverkusen – Hauptfeuer- und Rettungswache
Edith-Weyde-Str. 12, 53173 Leverkusen [Wiesdorf]
Tel.·0214-7505-0·| Fax
0214-78172
Tel. 0214-19222 Krankentransport
Notruf-Fax 0214-7505-381
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreisfreie Stadt Leverkusen.
Die Leitstelle befindet sich in der 2019 fertiggestellten Hauptfeuer- und Rettungswache der Berufsfeuerwehr in Leverkusen-Wiesdorf (Stadt Leverkusen, Juli 2020).
Links
Stadt Leverkusen ▷ www.leverkusen.de ⋅
Feuerwehr Leverkusen ▷ www.feuerwehr-leverkusen.de ▷ ... ▷ Leitstelle.
Berichte
Lokale Informationen ▷ Gabi Knops-Feiler: Neubau an der Edith-Weyde-Straße –
Hochmoderne Feuerwache erfüllt alle Ansprüche (01.07.2020)
Leverkusener Anzeiger ▷ Bert-Christoph Gerhards: Neue Leitstelle kämpft weiterhin mit Problemen (21.11.2019)
Lokale Informationen ▷ Gabi Knops-Feiler: Neue Feuerwache erst Ende 2019 fertig – Technik in der Leitstelle funktioniert nicht (25.06.2019)
Stadt Leverkusen ▷ Pressemitteilung: Neue Feuerwache (17.06.2019)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Oberbergischen Kreises
(Oberbergischer Kreis – Notfallzentrum)
Lockenfeld 12, 51709 Marienheide [Kotthausen]
Tel. 02261‑65028 | Fax 02261-288023
Tel. 02261‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 02261-288021
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Oberbergischer Kreis mit den Städten und Gemeinden Bergneustadt, Engelskirchen, Gummersbach, Hückeswagen, Lindlar, Marienheide, Morsbach, Nümbrecht, Radevormwald, Reichshof, Waldbröl, Wiehl und Wipperfürth.
Die Leitstelle befindet sich im Notfallzentrum des Oberbergischen Kreises in Marienheide-Kotthausen (Quelle: LSt Marienheide, Mai 2014).
Links
Oberbergischer Kreis ▷ www.obk.de ▷ ... ▷ Einrichtungen ▷ Leitstelle.
KFV Oberberg ▷ www.kreisfeuerwehrverband-oberberg.de ⋅
Berichte
Oberberg aktuell ▷ Lars Weber: Zwei-Standort-Lösung für Leitstelle
im Blick (23.09.2021)
Oberberg aktuell ▷ Lars Weber: „Umsetzung darf keine Sankt-Nimmerleins-Geschichte werden“ (26.06.2021)
RP ▷ Wie die Position von Notrufen geortet werden kann (20.01.2020)
Oberberg heute ▷ Dirk Bleschinski: Neue Funkzentrale der Feuerwache Gummersbach (01.05.2011)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises
(Rhein-Sieg-Kreis – Kreishaus)
Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg
Postfach 1551, 53705 Siegburg
Tel.·02241-1206-0·| Fax 02241‑53914
Tel. 02241‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 112
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Rhein-Sieg-Kreis mit den Städten und Gemeinden Alfter, Bad Honnef, Bornheim, Eitorf, Hennef, Königswinter, Lohmar, Meckenheim, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Niederkassel, Rheinbach, Ruppichteroth, St. Augustin, Siegburg, Swisttal, Troisdorf, Wachtberg und Windeck.
Die Räume der Leitstelle befinden sich im Kreishaus in Siegburg (Quelle: Rhein-Sieg-Kreis, Nov. 2021).
Links
Rhein-Sieg-Kreis ▷ www.rhein-sieg-kreis.de ▷ ... ▷ Sicherheit und Ordnung ▷ Unsere Kreisleitstelle.
Dokumente
Rhein-Sieg-Kreis: Notfalldienste und Notrufnummern [PDF]
ÄNDERUNGEN/ |
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Kreises Borken
(Kreis Borken – Kreisverwaltung)
Burloer Str. 93, 46325 Borken [Borken]
Briefanschrift: 46322 Borken
Tel.·02861-98091-0·| Fax
02861-98091-99
Tel. 02861-19222 Krankentransport
Notruf-Fax 02861-98091-99
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreis Borken mit den Städten und Gemeinden Ahaus, Bocholt, Borken, Gescher, Gronau, Heek, Heiden, Isselburg, Legden, Raesfeld, Reken, Rhede, Schöppingen, Stadtlohn, Südlohn, Velen und Vreden.
Links
Kreis Borken ▷ www.kreis-borken.de ▷ ... ▷ Rettungsdienst/Leitstelle.
Dokumente
Kreis Borken ▷ www.kreis-borken.de ▷ Rettungsdienst ▷
Downloads/Formulare/Geschäftsberichte.
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Stadt Bottrop
(Berufsfeuerwehr Bottrop – Hauptwache)
Hans-Sachs-Str. 78-80, 46236 Bottrop
Tel.·02041-7803-0·| Fax
02041-7803-509
Tel. 02041-19222 Krankentransport
Notruf-Fax 02041-7803-509
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreisfreie Stadt Bottrop.
Die integrierte Leitstelle wird von der Berufsfeuerwehr Bottrop betrieben.
Links
Stadt Bottrop ▷ www.bottrop.de ⋅
Berichte
__________ ⋅
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Kreises Coesfeld
Alte Münsterstr. 2, 48653 Coesfeld
Tel. 02541-8448-0 | Fax 02541-183295
Tel. 02541-19222 Krankentransport
Notruf-Fax 02541-83005
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreis Coesfeld mit den Städten und Gemeinden Ascheberg, Billerbeck, Coesfeld, Dülmen, Havixbeck, Lüdinghausen, Nordkirchen, Nottuln, Olfen, Rosendahl und Senden.
Links
Kreis Coesfeld ▷ www.kreis-coesfeld.de ⋅
Berichte
__________ ⋅
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Stadt Gelsenkirchen
Berufsfeuerwehr Gelsenkirchen
Seestr. 3, 45894 Gelsenkirchen
Tel.·0209-1704-0·| Fax
0209-1704-983
Tel. 0209‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 0209-205852
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen.
Die integrierte Leitstelle wird von der Berufsfeuerwehr Gelsenkirchen betrieben.
Links
Stadt Gelsenkirchen ▷ www.gelsenkirchen.de ⋅
Berichte
__________ ⋅
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle der Stadt Münster
(Berufsfeuerwehr Münster – Feuer- und Rettungswache 1)
York-Ring 25, 48159 Münster [Centrum/Wienburg]
Tel.·0251-2025-0·| Fax
0251‑4928080
Tel. 0251‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 112
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreisfreie Stadt Münster in Westfalen.
Die integrierte Leitstelle wird von der Berufsfeuerwehr Münster in ihrer Feuer- und Rettungswache 1 betrieben.
Links
Stadt Münster ▷ www.stadt-muenster.de ⋅
Feuerwehr Münster ▷ www.stadt-muenster.de/feuerwehr ⋅
Berichte
DerWesten ▷ dhe: 110 und 112 – Notruf ausgefallen
– Diese Regionen sind betroffen (11.11.2021)
Alles Münster ▷ Thomas Hölscher: ... Erweiterungsbau mit neuer Leitstelle ... (02.10.2015)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Kreises Recklinghausen
(Feuerwehr Recklinghausen – Feuer- und Rettungswache)
Kurt-Schumacher-Allee 2, 45657 Recklinghausen [Ost]
Tel.·02361-3069-0·| Fax
02361‑3069-120
Tel. 02361‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 02361‑3069-120
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreis Recklinghausen mit den Städten Castrop-Rauxel, Datteln, Dorsten, Gladbeck, Haltern, Herten, Marl, Oer-Erkenschwick, Recklinghausen und Waltrop.
Links
Kreis Recklinghausen ▷ www.kreis-re.de ▷ Inhalte ▷ Bürgerservice ▷ Leben und Wohnen ▷ Feuerwehr- und Rettungsleitstelle.
▷ Aktuelle Einsätze der Feuerwehren im Kreis Recklinghausen ⋅
FF Recklinghausen ▷ www.feuerwehr-recklinghausen.de ⋅
Berichte
FF Dorsten ▷ Annika Hetkamp: Besuch bei der Kreisleitstelle Recklinghausen (25.02.2019)
Kreis Recklinghausen ▷ PM: Neue Technik in der Kreisleitstelle ... (19.07.2016)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Kreises Steinfurt
(Feuerwehr Rheine – Feuer- und Rettungswache)
Frankenburgstr. 4, 48431 Rheine [Dorenkamp]
Tel.·05971-936-0·| Fax
05971-936-200
Tel. 05971‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 05971-936-250
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreis Steinfurt mit den Städten und Gemeinden Altenberge, Emsdetten, Greven, Hörstel, Hopsten, Horstmar, Ibbenbüren, Ladbergen, Laer, Lengerich, Lienen, Lotte, Metelen, Mettingen, Neuenkirchen, Nordwalde, Ochtrup, Recke, Rheine, Saerbeck, Steinfurt, Tecklenburg, Westerkappeln und Wettringen.
Die Leitstelle ist seit Mai 1995 in einem seinerzeit neu errichteten Gebäude auf dem Gelände der Feuer- und Rettungswache Rheine in Betrieb (Quelle: Kreis Steinfurt, Juli 2017).
Links
Kreis Steinfurt ▷ www.kreis-steinfurt.de ▷ ... ▷ Amt für Bevölkerungsschutz ▷ ... ▷
Rettungsdienst, Feuerschutz, Gefahrenabwehr ▷
Kreisleitstelle.
FF Rheine ▷ www.feuerwehr-rheine.de ▷ Hauptamtliche Wache.
Berichte
DerWesten ▷ dhe: 110 und 112 – Notruf ausgefallen
– Diese Regionen sind betroffen (11.11.2021)
WN ▷ Oliver Hengstund: Leitstelle zweifelt den Nutzen von Notfallplaketten an (26.08.2021)
Radio RST ▷ Per Handy-Ortung zum Notfall (15.07.2021)
MV ▷ Landrat verabschiedet Dieter Krawietz (18.12.2020)
MZ ▷ Dirk Drunkenmöll: Für alle Krisen gewappnet (31.01.2020)
MV ▷ Wettringer Wehrführung besucht Leitstelle in Rheine (27.12.2017)
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Kreises Warendorf
(Kreis Warendorf – Kreishaus)
Waldenburger Str. 2, 48231 Warendorf [Warendorf]
Tel. 02581‑53‑2693 | Fax 02581‑53‑7099
Tel.·02581-19296·
Tel. 02581‑19222 Krankentransport
Notruf-Fax 112
(Quelle: IM NRW, Sept.
2020)
Zuständigkeitsgebiet: Kreis Warendorf mit den Städten und Gemeinden Ahlen, Beckum, Beelen, Drensteinfurt, Ennigerloh, Everswinkel, Oelde, Ostbevern, Sassenberg, Sendenhorst, Telgte, Wadersloh und Warendorf.
Die Räumlichkeiten der Leitstelle befinden sich in einem Anbau des Kreishauses, der Ende 2020 nach zwei Jahren Bauzeit durch einen Erweiterungsbau ergänzt wurde (Quelle: Kreis Warendorf, Nov. 2020).
Links
Kreis Warendorf ▷ www.kreis-warendorf.de ▷ Unsere Themen ▷ Sicherheit ▷ Leitstelle.
KFV Warendorf ▷ www.kfv-warendorf.de ▷ Einrichtungen ▷ Leitstelle.
Dokumente
Kreis Warendorf: Gehörlösen-Fax [PDF]
Kreis Warendorf: Anforderung einer Intensiv-Verlegung [PDF]
Berichte
DerWesten ▷ dhe: 110 und 112 – Notruf ausgefallen
– Diese Regionen sind betroffen (11.11.2021)
Dein WAF ▷ Echtbetrieb im Erweiterungsbau der Leitstelle aufgenommen (03.11.2020)
WN ▷ Beate Kopmann: 112 mit reichlich Hightech (03.09.2020)
Kreis Warendorf ▷ YouTube-Video: Leitstelle ... nimmt Betrieb auf (03.09.2020)
Die Glocke ▷ Hans-Jörg Kraneburg: Für Notfall will Kreis Warendorf gerüstet sein (10.12.2019)
Regierungsbezirke in NRW: Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln, Münster | Standorte der Leitstellen: A Aachen, Altena, B Bergisch Gladbach, Bielefeld, Bochum, Bonn, Borken, Bottrop, Brakel, Büren, C Coesfeld, D Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, E Erkelenz, Essen, Euskirchen, G Gelsenkirchen, Gütersloh, H Hagen, Hamm, Herne, Hiddenhausen, K Kerpen, Kleve, Köln, Krefeld, Kreuzau, L Lemgo, Leverkusen, M Marienheide, Meschede, Mettmann, Minden, Mönchengladbach, Mülheim, Münster, N Neuss, O Oberhausen, Olpe, R Recklinghausen, Remscheid, Rheine, S Schwelm, Siegburg, Siegen, Soest, U Unna, V Viersen, W Warendorf, Wesel, Wuppertal. |
Gemeinsames Melde- und Lagezentrum von Bund und Ländern (GMLZ)
im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
▷ www.bbk.bund.de – [FB] [PP] [TW] [WI] [YT] *2004.
Provinzialstr. 93, 53127 Bonn [Lengsdorf]
Postfach 1867, 53008 Bonn
Tel. 0228–99–550–0 | Fax 0228–99–550–1620
Bundeswehr ▷ bei www.bundeswehr.de ▷ Organisation ▷ Heer ▷ Organisation ▷ Division Schnelle Kräfte ▷ Leitstelle des Such- und Rettungsdienstes der
Bundeswehr.
Manfred-von-Richthofen-Str. 8, 48145 Münster [Mauritz]
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
Verkehrszentrale ▷ bei www.strassen.nrw.de – [FB]
Bonner Str. 70, 51379 Leverkusen [Opladen]
Tel. 02171-58086-0 | Fax 02171-58086-298
(Quelle: Straßen.NRW, Juli 2020)
Links:
Landesbetrieb Straßenbau NRW ▷ www.strassen.nrw.de – [FB] ▷ ... ▷ Verkehrszentrale.
Berichte:
RP ▷ Susanne Genath: Rohbau der Verkehrszentrale steht bald (23.05.2020)
Verbraucherzentrale NRW ▷ www.verbraucherzentrale.nrw – [FB] [IN] [RSS]
[TW] [WI] [YT]
Mintropstr. 27, 40215 Düsseldorf
Tel. 0211–3809–0 | Fax 0211–3809–216 | RSS-Feeds ▷ Meldungen/
Nordrhein-Westfalen: Leitstellen, Feuerwehrverbände, Berufsfeuerwehren, Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr, Feuerwehrmusik, Werkfeuerwehren, Feuerwehrboote.
Regierungsbezirke: Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln, Münster | Kreise und kreisfreie Städte: A Städteregion Aachen, B Bielefeld, Bochum, Bonn, Kreis Borken, Bottrop, C Kreis Coesfeld, D Dortmund, Kreis Düren, Düsseldorf, Duisburg, E Ennepe-Ruhr-Kreis, Essen, Kreis Euskirchen, G Gelsenkirchen, Kreis Gütersloh, H Hagen, Hamm, Kreis Heinsberg, Kreis Herford, Herne, Hochsauerlandkreis, Kreis Höxter, K Kreis Kleve, Köln, Krefeld, L Leverkusen, Kreis Lippe, M Märkischer Kreis, Kreis Mettmann, Kreis Minden‑Lübbecke, Mönchengladbach, Mülheim, Münster, O Oberbergischer Kreis, Oberhausen, Kreis Olpe, P Kreis Paderborn, R Kreis Recklinghausen, Remscheid, Rhein-Erft-Kreis, Rhein‑Kreis Neuss, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, S Kreis Siegen-Wittgenstein, Kreis Soest, Solingen, Kreis Steinfurt, U Kreis Unna, V Kreis Viersen, W Kreis Warendorf, Kreis Wesel, Wuppertal.
Impressum | Redaktion | Kontakt | Presse | Inhalt | Zeichenerklärung
Kreise, Städte und Gemeinden in NRW ▷ A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Kfz-Kennzeichen in NRW ▷ AC | AH | BE | BF | BI | BLB | BM | BN | BO | BOH | BOR | BOT | BÜR | CAS | COE | D | DIN | DN | DO | DU | E | EN | ERK | EU | GE | GEL | GK | GL | GLA | GM | GT | GV | HA | HAM | HER | HF | HS | HSK | HX | JÜL | K | KK | KLE | KR | LEV | LIP | LP | LÜN | ME | MG | MH | MI | MK | MO | MON | MS | NE | OB | OE | OP | PB | RE | RS | SG | SI | SLE | SO | ST | SU | TE | UN | VIE | W | WAF | WAN | WAT | WES | WIT
Kfz-Kennzeichen in Deutschland ▷ A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Bundesländer ▷ Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen