Im Notfall wählen Sie 112 ohne Vorwahl, auch vom Handy. Die Informationen auf dieser Seite wurden mit Sorgfalt ermittelt. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben wird nicht übernommen. Die angegebenen Festnetz-Rufnummern sind keine Notrufnummern.
Standorte der Leitstellen: Braunschweig, Bremerhaven (Land Bremen), Celle, Cuxhaven, Diepholz, Emden, Gifhorn, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim, Lüchow, Lüneburg, Meppen, Nordhorn, Northeim, Oldenburg, Osnabrück, Osterode, Salzgitter, Soltau, Stade, Stadthagen, Uelzen, Vechta, Verden, Wilhelmshaven, Winsen, Wittmund, Wolfsburg, Zeven | Andere Leitstellen | Andere „Zentralen“ in Niedersachsen.
Diese Seite ist in Arbeit.
Page is under construction.
Links:
Berichte:
Integrierte Regionalleitstelle Braunschweig
Berufsfeuerwehr Braunschweig – Hauptfeuerwache
Feuerwehrstr. 11-12, 38114 Braunschweig [Nordstadt]
◾ Postfach 3309, 38023 Braunschweig
☎ 0531-2345-0 | 📠 0531-2345-219 | 📠 0531-2345-444
☎ 0531-19222
(Quelle: BF Braunschweig, April 2020)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist die kreisfreie Stadt Braunschweig und die Landkreise Peine und Wolfenbüttel. Die Leitstelle wird von der Berufsfeuerwehr Braunschweig in ihrer Hauptfeuerwache betrieben (Quelle: BF Braunschweig, Oktober 2017).
LstSim |
Links:
Berichte:
Integrierte Regionalleitstelle Unterweser-Elbe
Berufsfeuerwehr Bremerhaven – Hauptwache
Zur Hexenbrücke 12, 27570 Bremerhaven [Geestemünde]
☎ 0471-95897-0 | 📠 0471-95897-119
(Quelle: LK Cuxhaven, Oktober 2019)
Der länderübergreifende Zuständigkeitsbereich der Leitstelle umfasst die kreisfreie Stadt Bremerhaven im Land Bremen sowie die niedersächsischen Landkreise Cuxhaven und Osterholz. Betreiber der Leitstelle ist die Berufsfeuerwehr Bremerhaven, die die integrierte Leitstelle 2012 in Betrieb genommen hatte. Die Landkreise Cuxhaven und Osterholz waren im Februar 2013 aufgeschaltet worden. Sämtliche Notrufe in den drei Gebietskörperschaften mit insgesamt rund 374.000 Einwohnern laufen seither in Bremerhaven auf (Quelle: Stadt Bremerhaven und Medien, März 2013).
LstSim |
Links:
Berichte:
__________
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist __________ (Quelle: __________ ).
LstSim |
Links:
Berichte:
__________
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist __________ (Quelle: __________ ).
LstSim |
Links:
Berichte:
__________
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist __________ (Quelle: __________ ).
LstSim |
Links:
Berichte:
__________
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist __________ (Quelle: __________ ).
LstSim |
Links:
Berichte:
__________
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist __________ (Quelle: __________ ).
LstSim |
Links:
Berichte:
Integrierte Leitstelle Göttingen
Berufsfeuerwehr Göttingen – Hauptfeuerwache
Breslauer Str. 10, 37085 Göttingen [Göttingen]
☎ 0551-7075-0 und 19222 | 📠 0551-7075-126
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist der Landkreis Göttingen. Die Leitstelle wird von der Berufsfeuerwehr Göttingen in einem Anbau an der Hauptfeuerwache betrieben. Frühere Pläne (von 2013) zur Einrichtung einer „Kooperativen Regionalleitstelle Südniedersachsen“ in Göttingen wurden zwischenzeitlich verworfen (Quelle: BF Braunschweig, Oktober 2017).
LstSim |
Links:
Berichte:
__________
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist __________ (Quelle: __________ ).
LstSim |
Links:
Berichte:
__________
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist __________ (Quelle: __________ ).
LstSim |
Links:
Berichte:
__________
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist __________ (Quelle: __________ ).
LstSim |
Links:
Berichte:
__________
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist __________ (Quelle: __________ ).
LstSim |
Links:
Berichte:
__________
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist __________ (Quelle: __________ ).
LstSim |
Links:
Berichte:
__________
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist __________ (Quelle: __________ ).
LstSim |
Links:
Berichte:
__________
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist __________ (Quelle: __________ ).
LstSim |
Links:
Berichte:
__________
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist __________ (Quelle: __________ ).
LstSim |
Links:
Berichte:
__________
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist __________ (Quelle: __________ ).
LstSim |
Links:
Berichte:
__________
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist __________ (Quelle: __________ ).
LstSim |
Links:
Berichte:
__________
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist __________ (Quelle: __________ ).
LstSim |
Links:
Berichte:
Feuerwehr-Einsatz-und Rettungsleitstelle
Landkreis Göttingen – Feuerwehrtechnische Zentrale Osterode
Katzensteiner Str. 141, 37520 Osterode am Harz [Katzenstein]
☎ 05522-9916-0 | 📠 05522-9916-622
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist das Gebiet des ehemaligen Landkreises Osterode am Harz, der am 01.11.2016 Teil des neuen Landkreises Göttingen wurde. Daher wird die Leitstelle Osterode mittelfristig in die Leitstelle Göttingen integriert. Die Leitstelle Osterode ist derzeit in Räumen der Feuerwehrtechnische Zentrale in Osterode untergebracht (Quelle: FF Osterode, April 2017).
LstSim |
Links:
Berichte:
__________
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist __________ (Quelle: __________ ).
LstSim |
Links:
Berichte:
__________
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist __________ (Quelle: __________ ).
LstSim |
Links:
Berichte:
__________
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist __________ (Quelle: __________ ).
LstSim |
Links:
Berichte:
__________
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist __________ (Quelle: __________ ).
LstSim |
Links:
Berichte:
__________
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist __________ (Quelle: __________ ).
LstSim |
Links:
Berichte:
__________
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist __________ (Quelle: __________ ).
LstSim |
Links:
Berichte:
__________
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist __________ (Quelle: __________ ).
LstSim |
Links:
Berichte:
__________
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist __________ (Quelle: __________ ).
LstSim |
Links:
Berichte:
__________
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist __________ (Quelle: __________ ).
LstSim |
Links:
Berichte:
__________
__________
☎ __________ | 📠 __________
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist __________ (Quelle: __________ ).
LstSim |
Links:
Berichte:
Integrierte Leitstelle Wolfsburg/Helmstedt
Berufsfeuerwehr Wolfsburg
Dieselstr. 24, 38446 Wolfsburg [Heßlingen]
☎ 05361-844-4791 | 📠 05361-844-4276
☎ 05361-19222
(Quelle: __________)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist ist die kreisfreie Stadt Wolfsburg und – seit 2012 auch – der Landkreis Helmstedt. Die Leitstelle wird von der Berufsfeuerwehr Wolfsburg betrieben (Quellen: Stadt Wolfsburg/KFV Helmstedt, September 2012).
LstSim |
Links:
Berichte:
Feuerwehr- und Rettungsleitstelle des Landkreises Rotenburg
Böttcherstr. 3, 27404 Zeven [Zeven]
☎ 04281-983-6300 | 📠 04281-983-8465
☎ 04281-19222
(Quelle: LK Rotenburg, März 2020)
Der Zuständigkeitsbereich der Leitstelle ist der Landkreis Rotenburg an der Wümme (Quelle: LK Rotenburg, März 2020).
LstSim |
Links:
Berichte:
Standorte der Leitstellen: Braunschweig, Bremerhaven (Land Bremen), Celle, Cuxhaven, Diepholz, Emden, Gifhorn, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim, Lüchow, Lüneburg, Meppen, Nordhorn, Northeim, Oldenburg, Osnabrück, Osterode, Salzgitter, Soltau, Stade, Stadthagen, Uelzen, Vechta, Verden, Wilhelmshaven, Winsen, Wittmund, Wolfsburg, Zeven. |
Verbraucherzentrale Niedersachsen ▷ www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de – [FB] [IN] [TW] [WI] [YT]
Herrenstr. 14, 30159 Hannover
☎ 0511–91196–0 | 📠 0511–91196–10
Niedersachsen: Leitstellen, Feuerwehrverbände, Jugendfeuerwehr, Kinderfeuerwehr, Feuerwehrmusik, Werkfeuerwehren.
Landkreise und kreisfreie Städte: LK Ammerland, LK Aurich, Braunschweig, LK Celle, LK Cloppenburg, LK Cuxhaven, Delmenhorst, LK Diepholz, Emden, LK Emsland, LK Friesland, LK Gifhorn, LK Göttingen, LK Goslar, LK Grafschaft Bentheim, LK Hameln-Pyrmont, Region Hannover, Hannover, LK Harburg, Heidekreis, LK Helmstedt, LK Hildesheim, LK Holzminden, LK Leer, LK Lüchow-Dannenberg, LK Lüneburg, LK Nienburg, LK Northeim, Oldenburg, LK Oldenburg, Osnabrück, LK Osnabrück, LK Osterholz, LK Osterode, LK Peine, LK Rotenburg, Salzgitter, LK Schaumburg, LK Stade, LK Uelzen, LK Vechta, LK Verden, LK Wesermarsch, Wilhelmshaven, LK Wittmund, LK Wolfenbüttel, Wolfsburg.
April 2020
Impressum | Redaktion | Kontakt | Presse | Inhalt | Zeichenerklärung
Kreise, Städte und Gemeinden in NRW ▷ A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Kfz-Kennzeichen in NRW ▷ AC | AH | BE | BF | BI | BLB | BM | BN | BO | BOH | BOR | BOT | BÜR | CAS | COE | D | DIN | DN | DO | DU | E | EN | ERK | EU | GE | GEL | GK | GL | GLA | GM | GT | GV | HA | HAM | HER | HF | HS | HSK | HX | JÜL | K | KK | KLE | KR | LEV | LIP | LP | LÜN | ME | MG | MH | MI | MK | MO | MON | MS | NE | OB | OE | OP | PB | RE | RS | SG | SI | SLE | SO | ST | SU | TE | UN | VIE | W | WAF | WAN | WAT | WES | WIT
Kfz-Kennzeichen in Deutschland ▷ A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Bundesländer ▷ Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen