Das Portal www.feuerwehr-nrw.de wird von einer Internetredaktion betreut. Soweit nicht bei einzelnen Beiträgen anders angegeben, trägt der Herausgeber die inhaltliche Verantwortung für die Website.
Herausgeber und Betreiber im Sinne des § 5 des Telemediengesetzes (TMG) ist Leo Bickert.
Anschrift: Leo Bickert, Schallengasse 3a, 53127 Bonn
☎ 0228‑24933758 | 📠 03212‑2528470 | Mail: info@feuerwehr-nrw.de
Der Landesfeuerwehrverband heißt hierzulande Verband der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen – kurz: VdF NRW. Er ist die offizielle Vertretung der Feuerwehren im Bundesland NRW und nicht der Betreiber dieser Website. Zur Website des VdF NRW gelangen Sie über ▷ www.vdf-nrw.de
Das Ziel von feuerwehr-nrw.de ist die vollständige Auflistung aller Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen zur Information der Feuerwehrangehörigen und der interessierten Öffentlichkeit. Kommerzielle oder parteipolitische Zwecke werden mit dem Betrieb der Website nicht verfolgt. Die Beiträge werden auf Basis von Informationen aus allgemein zugäglichen Quellen erstellt.
Darüber hinaus fließen Meldungen aus den Feuerwehren, Gebietskörperschaften, Hilfsorganisationen und von einzelnen Personen in die Website ein. Die Redaktion behält sich vor, eingegangene Beiträge zu ändern, um sie – ohne Verfälschung des Inhalts – für die Einstellung in das Internet aufzubereiten.
Datenschutz – Die seit Mai 2018 gültige europäische Datenschutz-Grundverordnung beinhaltet Vorgaben zur Darstellung von Datenschutzhinweisen. Unsere Datenschutzerklärung ist entsprechend formuliert.
Meinungen und Mitteilungen an alle redaktionellen Bereiche können auch über die Kontaktseite der Website übermittelt werden.
Datenstand – Die in der Website angegebenen Informationen wurden mit Sorgfalt ermittelt. Wir bemühen uns um eine laufende Aktualisierung und verweisen darüber hinaus auf unsere Facebook-Seite, in die wir Presseberichte einstellen. Eine Haftung für offensichtliche Fehler und Irrtümer wird nicht übernommen.
Führungsämter wechseln. Deshalb ist bei der Nennung der Bezirks- und Kreisbrandmeister und den Wehrleitungen die Quelle angegeben und wann diese Information ermittelt oder eingestellt wurde. Die verwendeten Rangabzeichen sind symbolisch, sie geben nicht in jedem Fall die tatsächlichen Dienstgrade der genannten Leitungskräfte wieder. Eine laufende Überwachung aller Führungsämter ist nicht möglich.
Änderungen und Korrekturen werden per Mail erbeten. Bitte geben Sie bei Mailnachrichten stets einen Betreff an – z.B. den Namen der Feuerwehr, da Mitteilungen ohne Betreff automatisch ausgesondert werden. Ihre Absenderdaten werden üblicherweise nach Auswertung der übermittelten Nachricht gelöscht und nicht weitergegeben. Eine besondere Bestätigung erfolgt nach Übernahme der Daten üblicherweise nicht.
Frauen, Männer und andere engagieren sich in den Feuerwehren gemeinsam und gleichermaßen zum Wohl des Gemeinwesens. Das ist nicht immer so gewesen, weil Feuerwehr über einen langen Zeitraum eine Männerdomäne war. Das hat sich geändert, und das ist gut so.
Wenn in dieser Website tradierte Begriffe verwendet werden, dann geschieht dies ausschließlich, um die Lesbarkeit des Textes zu erhalten.
Externe Links in dieser Website dienen der Information. Weder der Herausgeber noch die Redaktion dieser Website ist verantwortlich für die Inhalte von externen Seiten, zu denen aus dieser Website heraus ein Link gesetzt ist. Eine Verlinkung dokumentiert nicht, dass der Herausgeber oder ein Redaktionsmitglied die Inhalte der verlinkten Ziele oder dort geäußerte Meinungen vertritt.
Die Veröffentlichung von Mail-Adressen auf www.feuerwehr-nrw.de berechtigt nicht zum Versenden von Massenmails, dem unaufgeforderten Eintragen in Newsletter und anderen Mailverteilern oder zur Weitergabe an Dritte zu diesen Zwecken. In Fällen wiederholter Massenmails informieren wir die zuständigen Provider und behalten uns rechtliche Schritte gegen die Absender vor.
Grafische Darstellungen wie Flaggen, Wappen, Banner und institutionelle Symbole (Logos, Signets) sind ggf. Eigentum des jeweiligen Rechteinhabers oder wurden weitestgehend unverändert übernommen. Geringfügige Abweichungen von der Urform sind möglich, der wesentliche Inhalt bleibt jedoch erhalten. Kein Zeichen wird als Hoheitszeichen verwendet, sondern als Grafikelement zur territorialen oder thematischen Zuordnung.
Verwendung von Grafiken – Wer die von uns selbst produzierten Fotos oder Grafiken in dieser Website für eigene Zwecke verwenden möchte, kann dies auch ohne Rücksprache mit uns gerne tun, sofern er eine Feuerwehr, eine Behörde, eine wohltätige Einrichtung oder in unserem Sinne gemeinnützig ist. Ein Quellenhinweis (z.B. www.feuerwehr-nrw.de) und eine kurze Notiz an die Redaktion sind wünschenswert. Jede andere Nutzung ist verboten. Im Zweifel erwarten wir eine Anfrage.
Die Zeichen der Feuerwehr – Die in dieser Website verwendeten Symbole „Feuerwehr-Signet“ und „Jugendfeuerwehr-Emblem“ sind eingetragene Warenzeichen der Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes GmbH ▷ www.feuerwehrversand.de
Das Feuerwehr-Signet (Logo) wurde 1973/74 im Auftrag des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) von dem Grafiker Bernd Rösel geschaffen und stellt – von links oben dem Uhrzeigersinn folgend – in vier Piktogrammen die Tätigkeitsfelder der Feuerwehr symbolhaft dar: Löschen (Brandbekämpfung), Bergen (Technische Hilfeleistung), Retten (Rettungsdienst), Schützen (Katastrophenschutz). Das Signet ist urheberrechtlich geschützt und unter den Nummern 979840 und 39709343 beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen.
Das Emblem der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) wurde im Jahre 1964 gestiftet und besteht aus dem Emblem des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), verbunden mit einem Flammensymbol und einem mit „DEUTSCHE JUGENDFEUERWEHR“ beschrifteten Ring. Das DJF-Emblem ist urheberrechtlich geschützt und unter den Nummern 883689 und 39855660 beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen.
Quellenangaben – Externe Text- und Bildquellen sind ggf. auf der jeweiligen Seite angegeben. Beiträge ohne besondere Quellenangabe stammen aus dem eigenen Fundus der Redaktion (Internetredaktion feuerwehr-nrw.de).
Urheberrecht – Sollte bei der Verwendung von Texten, Fotografien oder Grafiken Ihr Urheberrecht durch uns verletzt worden sein, so geschah dies unbeabsichtigt. Wir erbitten ggf. eine kurze Nachricht, damit der Fehler behoben werden kann.
Recht und Gesetz – Beiträge in dieser Website, welche die Themenbereiche Recht und Gesetz berühren, dienen ausschließlich der allgemeinen Information und stellen keine Rechtsberatung dar.
Erste Hilfe und Rettungsdienst – Beiträge in dieser Website, welche die Themenbereiche Erste Hilfe, Rettungsdienst und Medizin berühren, dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind keine ärztliche Beratung.
Technik – Diese Website wurde mit Jimdo erstellt.
Jimdo GmbH, Stresemannstr. 375, 22761 Hamburg
▷ www.jimdo.com
Juni 2020
Zeichenerklärung | Inhalt | Impressum | Redaktion | Kontakt
Kreise, Städte und Gemeinden in NRW ▷ A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Kfz-Kennzeichen in NRW ▷ AC | AH | BE | BF | BI | BLB | BM | BN | BO | BOH | BOR | BOT | BÜR | CAS | COE | D | DIN | DN | DO | DU | E | EN | ERK | EU | GE | GEL | GK | GL | GLA | GM | GT | GV | HA | HAM | HER | HF | HS | HSK | HX | JÜL | K | KK | KLE | KR | LEV | LIP | LP | LÜN | ME | MG | MH | MI | MK | MO | MON | MS | NE | OB | OE | OP | PB | RE | RS | SG | SI | SLE | SO | ST | SU | TE | UN | VIE | W | WAF | WAN | WAT | WES | WIT
Kfz-Kennzeichen in Deutschland ▷ A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Bundesländer ▷ Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen
Länder und Regionen der Erde ▷ A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Kontinentalregionen ▷ Nordeuropa | Westeuropa | Osteuropa | Nördliches Afrika | Südliches Afrika | Naher Osten | Südostasien | Zentralasien | Ostasien | Australien und Ozeanien | Nordamerika | Mittelamerika und die Karibik | Südamerika