A | A-Dienst | ABC-Einsatz | ABC-Schutz | Abrollbehälter | Abschnittsleitung | Abwehrender Brandschutz | Advanced Mobile Location | Ärmelabzeichen | Aktion 60 plus | Aktive Mitgliedschaft | Alarm | Alarm- und Ausrückordnung | Alarmierung | Altersabteilung | Amt 37 | Amtsleitung | Analytische Task Force | Angriffstrupp | Angstreaktion | Anlegeleiter | Anstellleiter | Aqueous Film Forming Foam | Arbeiter-Samariter-Bund | Arbeitsmedizin | Atemgift | Atemschutz | Atemschutz-Gerätträger | Atemschutzgerät | Atemschutzüberwachung | Atomare Strahlung | Aufladefeuerlöscher | Aufwandsentschädigung | Ausbreitung der Gefahr | Automatisierter Externer Defibrillator | Abkürzungen A
Abk. | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | 123 |
Der Buchstabe A hat in Feuerwehrkreisen mehrere Bedeutungen: Er ist ...
...
...
...
...
...
Der deutsche Arbeiter-Samariter-Bund ist eine Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation, die 1888 gegründet wurde und ihre Wurzeln im Sanitätswesen der Arbeiter- und Handwerkerbewegung hat.
Die wesentlichen Tätigkeitsfelder des ASB sind Rettungsdienst, Wasserrettung, Krankentransport, Rückholdienst, Alten- und Behindertenbetreuung, Ambulante Pflege, Altenheime, Hausnotruf, Essen auf Rädern, Erste-Hilfe-Ausbildung, Sanitätsdienst und Katastrophenschutz, Jugendarbeit usw.
Die Leistungen des ASB werden von ehrenamtlichen Helfern, hauptamtlich Beschäftigten und Mitarbeitern im Freiwilligen Sozialen Jahr und Bundesfreiwilligendienst erbracht. Deutschlandweit gibt es 16 Landesverbände und über 200 Regional-, Kreis- und Ortsverbände. Die Bundesgeschäftsstelle hat ihren Sitz in Köln-Sülz [1].
...
...
Abk. | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | 123 |
[1] ASB-Bundesverband (Dezember 2018)
[2] __________ ▷ __________ (________)
[3] __________ ▷ __________ (________)
Dezember 2020
Impressum | Redaktion | Kontakt | Presse | Inhalt | Zeichenerklärung
Kreise, Städte und Gemeinden in NRW ▷ A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Kfz-Kennzeichen in NRW ▷ AC | AH | BE | BF | BI | BLB | BM | BN | BO | BOH | BOR | BOT | BÜR | CAS | COE | D | DIN | DN | DO | DU | E | EN | ERK | EU | GE | GEL | GK | GL | GLA | GM | GT | GV | HA | HAM | HER | HF | HS | HSK | HX | JÜL | K | KK | KLE | KR | LEV | LIP | LP | LÜN | ME | MG | MH | MI | MK | MO | MON | MS | NE | OB | OE | OP | PB | RE | RS | SG | SI | SLE | SO | ST | SU | TE | UN | VIE | W | WAF | WAN | WAT | WES | WIT
Kfz-Kennzeichen in Deutschland ▷ A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Bundesländer ▷ Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen